• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Pool Experten

MENUMENU
  • Swimming Pool
    • Stahlwandpool
    • Aufstellpools
    • Infinity Pool
    • Polyesterpool
    • Edelstahlpool
    • Holzpool
    • Whirlpool
    • Mini Pool
    • Indoor Pool
    • Planschbecken
    • Salzwasserpool
  • Schwimmteich
  • Pool Zubehör
    • Solardusche
    • Pool Abdeckung
    • Pool Wasserrutsche
    • Pool Sprungbrett
  • Pooltechnik
    • Messtechnik
      • Pool Thermometer
      • pH Wert Messgerät
    • Filteranlagen
      • Sandfilteranlage
      • Filtersand
      • Kartuschenfilter
    • Poolpumpen
    • Poolheizung
      • Wärmepumpe Pool
    • Pool Reinigung
      • Pool Skimmer
      • Poolroboter
      • Pool Bodensauger
    • Sicherheitstechnik
      • Pool Alarm
    • Poolsteuerung
    • Gegenstromanlage
    • Poolschlauch
  • Poolpflege
    • pH Wert Pool bestimmen
  • Pool Ratgeber
    • Pool kaufen
    • Pool einwintern
    • Pool selber bauen
    • Pool Ideen
    • Pool eingraben
    • Pool Terrasse
    • Baugenehmigung Pool
    • Pool Untergrund

Poolsteuerung

Du bist hier: Start / Poolsteuerung

Eine gute Steuertechnik spart dem Poolbesitzer viel Zeit, und hält das Swimmingpool immer in Form. Mit der richtigen Pooltechnik lässt sich fast alles automatisch steuern. Mehr Infos über die wichtigsten Funktionen verschiedener Poolsteuerungen erhalten Sie hier.

Solarsteuerung

Wer sein Pool beheizt, kann die Wärmeregulation seines Outdoorpools automatisieren. Beheizen Sie Ihr Schwimmbecken mit einer Solaranlage bzw. einem Solarabsorber, brauchen Sie dazu eine Solarsteuerung.

Solaranlage zur Beheizung
Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 251776999 Copyright: Andy Dean Photography

Als Solarregler werden Temperaturdifferenzregler verwendet. Solche besitzen in der Regel zwei oder mehr Temperaturfühler zur Temperaturmessung. Außerdem besteht ein solcher Regler daneben noch aus einem bedienbaren LCD-Display mit oder ohne Hintergrundbeleuchtung und dem Befestigungsmaterial.

Die Temperatur der Kollektoren oder des Beckenwassers wird dabei kontinuierlich von den Fühlern gemessen. Ab einer gewissen Abkühlung schaltet der Solarregler die Solaranlage / den Solarabsorber automatisch ein. Die besten Modelle lassen ebenso eine individuelle Regelung Ihrer Solarthermieanlage zu.

Tipp: Ist eine Solarsteuerung für Sie interessant, erkundigen Sie sich am besten auch gleich über Kombi-Filtersteuerungen, mit denen Sie nicht nur einen Prozess automatisieren, sondern gleich mehrere.

Wenn Sie sich eine Steuerung wünschen, die sich automatisch zwischen der Erwärmung des Wassers mit Sonnenenergie oder der konventionellen Heizung entscheidet, benötigen Sie einen Kombisolarregler. Solch eine Solarsteuerung übernimmt automatisch die richtige Art der Beheizung.

Achten Sie beim Vergleich auf folgende Spezifikationen:

  • Zeitgesteuerte Heizung ja/nein
  • Schutzfunktionen
  • Kühlfunktion
  • Frostschutzfunktion
  • Temperaturanzeige in °C / Fahrenheit
  • Möglichkeit der Passworteingabe
  • Reset Taste zur Wiederherstellung der Standard-Einstellungen
  • Temperaturfühler im Preis enthalten ja/nein
  • Spritzwasserfestes Gehäuse
  • Integrierter Überspannungsschutz
  • CE-Prüfzeichen
  • Gewährleistung / Garantie

Automatische Dosieranlagen

Eine automatische Dosieranlage kümmert sich automatisch um die Wasseraufbereitung Ihres Schwimmbades. Sie übernimmt die Überwachung und Einstellung des pH-Wertes sowie des Chlorgehalts (7).

Als Besonderheit gilt derzeit noch immer die Dosierstation zur vollautomatischen Flockung, welche für kristallklares Wasser sorgt.

kristallklares Wasser
Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 1181532 Copyright: Paha_L

Luxus-Tipp: Automatische Mess-Regel- und Dosieranlagen übernehmen nicht nur die automatische Dosierung, sondern kümmern sich auch um die Aufrechterhaltung weiterer wichtiger Parameter. Wer sich für eine Dosieranlage mit amperometrischen Sensoren entscheidet, der kann damit nicht nur den Chlorgehalt messen und dosieren, sondern – je nach Modell – auch die Werte von Brom, Chlorit, Chlordioxid, Wasserstoffperoxid und Peressigsäure automatisch überprüfen.

Poolsteuerung zur Niveauregelung

Der Niveauregler kann als Schutz vor Wassermangel angesehen werden. Sie kontrolliert den Wasserstand, und sorgt für die automatische Befüllung des Beckens. Der Niveauregler erkennt außerdem die Wassermenge des Überlaufs und sorgt für den automatischen Ablauf.

Kombi-Filtersteuerung

Eine Kombi-Filtersteuerung kann noch mehr als eine einfache Solarsteuerung. Sie ist – je nach Modell – ein Gerät für alles. Eine solche Pool-Komplettsteuerung übernimmt die Bedienung der Filterpumpe, der Desinfektion, der Rückspülautomatik, des Heizungsreglers, des Niveaureglers und der Solarregelung.

Ein hochkarätiger österreichischer Hersteller von Kombi-Filtersteuerungen ist die Pausch GmbH in Mitterndorf an der Fischa (3). Er bietet zum Beispiel eine Kombi-Filtersteuerung mit den oben genannten Features inklusive Whirlpoolsteuerung an (Modell ALLPOOL – [4]).

Achten Sie beim Vergleich auf folgende technischen Daten:

  • Versorgung in V
  • Eigenverbrauch in VA
  • Motorschutzbereich in A
  • CE-Prüfzeichen
  • Temperaturmessbereich
  • Schutzart (IP)

Vergleichen Sie daneben auch die Spezifikationen, die wir unter Punkt „Solarsteuerung“ genannt haben.

Tipp: Besonders hochqualitative Modelle bieten die Möglichkeit der Fernwartung via SMS-Signal. Auf diese Weise gelangt eine Fehlermeldung automatisch auf das Handy des Servicetechnikers.

Steuerung der Ozonanlage

UV- und Ozonanlagen werden heute nicht nur zur biologischen Desinfektion und Entkeimung von Schwimmbädern eingesetzt, sondern sind in vielen Fällen auch ein wesentlicher Bestandteil von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung. Ozonanlagen werden im Normalfall mit automatischer Steuerung geliefert. Es gibt aber Ozonanlagen, bei denen einzelne Funktionen manuell ausgeführt werden müssen.

Ein bekannter österreichischer Entwickler von hochwertigen Wasseraufbereitungsanlagen, darunter auch Ozonanlagen, ist die BWT Austria GmbH mit Sitz in Mondsee.

Steuerung der Salzwasser-Elektrolyse

Ein Salzwasserpool ist in der Tat keine günstige Sache. Schließlich müssen hier nicht nur alle Bauteile, die in und um das Becken verbaut werden, korrosionsbeständig sein. Die Salzwasser Elektrolyseanlage macht eine umweltfreundliche Desinfektion des Poolwassers möglich. Ist sie erst einmal installiert, sind die Wartungskosten gering.

Info: Einige Modelle übernehmen nicht nur die automatische Steuerung der Salzwasserelektrolyse, sondern kontrollieren und regulieren auch automatisch den pH-Wert.

Smarte Poolsteuerungstechnik

Smarte Poolsteuerungen sind heute bereits zum neuen Standard geworden. Mithilfe intelligenter Technologien machen Sie Ihr Schwimmbad noch einmal um einiges komfortabler. Die smarten Steuerungssysteme sorgen dafür, dass Sie die Parameter Ihres Pools auch dann noch unter Kontrolle haben, wenn Sie nicht zu Hause sind. Mithilfe Ihres Laptops oder Ihres Smartphones kontrollieren Sie die Daten zum Chlorgehalt oder zum pH-Wert oder steuern die Wassertemperatur.

Die intelligenten Lösungen können aber noch viel mehr: Sie senden die Daten der Desinfektionsanlage aufs Handy und erlauben den Eingriff in automatische Prozesse zur Filtersteuerung mittels intuitiver Bedienung. Hier gibt es fast nichts, das es nicht gibt. Und die Entwicklung dieser Technologie steht noch ganz am Anfang. Es lohnt daher, sich für eine smarte Lösung zu entscheiden, die das Potenzial hat, auch zukünftig mit den zahlreichen Innovationen mithalten zu können. So erweitern Sie mit der Zeit auch später entwickelte Steuerungsprozesse (wie beispielsweise das Automatische Umschalten in den ECO-Betrieb bei Verlassen des Hauses), die nachträglich implementiert werden können.

Pool Experten

Finden Sie das perfekte Swimming Pool Zubehör

Poolüberdachung, Poolbeleuchtung, Floats, uvm

Swimming Pool Zubehör

Footer

Kontakt

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 · poolexperten.at ·

Die Website verwendet Cookies für Marketing Zwecke, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Hiermit akzeptieren Sie das Setzen der Cookies und bestätigen, über 16 Jahre alt zu sein. Andernfalls können Sie das Tracking hier unterbinden: (Unsere Datenschutzvereinbarung)Einverstanden