Wir lieben Aufstellpools! So viel steht fest. Das hat auch gute Gründe. Solch ein Outdoorpool ist im Vergleich zu einem Einbaubecken supergünstig und schnell im Garten aufgebaut. Welches Aufstellpool sich wann besonders eignet, erfahren Sie hier ebenso wie die Standardgrößen der Pools oder die Testsieger der Pools diverser Testportale. Geballtes Wissen zum Thema Aufstellpools!
Aufstellpool Vergleich
Marke | |||||||||||
Aufstellpool | |||||||||||
Technische Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preis | 159,95 € | 139,95 € | 199,00 € | 537,00 € | 539,00 € | 429,99 € | 6.540,00 € | 4.199,00 € | 659,00 € | 469,99 € | ab 49,95 € |
(* = Affiliate-Link) |
Größe und Form
Aufstellpools gibt es nicht nur in rechteckiger, ovaler und runder Form. Auch Sonderformen, sogenannte Freiformen, sind auf dem Markt erhältlich. Eine solche Freiform ähnelt zum Beispiel der Form einer Acht: Hier wurden zwei runde Stahlwandbecken zu einem großen Becken verbunden. Auch sechs- und achteckige Pools sind keine Seltenheit.
Wenn es besonders günstig sein soll, greifen Sie aber eher nicht zu Sonderformen, sondern bleiben beim runden Aufstellpool. Bei sechs- oder achteckigen Outdoor Pools greifen Sie schon mal mit rund 2.600 Euro recht tief ins Portemonnaie. So viel kostet ein achteckiges Aufstellpool mit einer Breite und Länge von rund 400 cm und einer Höhe von 124/221 cm. Dafür erhalten Sie aber auch ein echtes Folienbecken, umrandet von einer Holz-Konstruktion aus UV-beständigem, kesseldruckimprägniertem Holz mit breitem Handlauf inklusive Außenleiter. Das ist Luxus pur!
Rechteckiger Aufstellpool
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, und sich ein Aufstellpool mit Holzverkleidung wünscht, der sollte sich die eckigen Outdoorpools von GRE oder OOLOO einmal genauer ansehen. Diese rechteckigen Folienpools bestehen aus einer stabilen Holzkonstruktion, und werden als Bausatz geliefert. Sowohl bei OOLOO als auch bei GRE handelt es sich um ein Komplettset. Sie brauchen sich also um die Pooltechnik und um verschiedenstes Zubehör wie Leiter und Skimmer nicht selbst kümmern. Einziger Wehrmutstropfen: Ein Echtholzpool von OOLOO kostet in den Abmessungen L834 x B492 x H138 rund 8.600 Euro. Das nicht ganz so große Pool von GRE aus französischem Kiefernholz ist da mit einem Preis von rund 1.500 Euro wesentlich günstiger.
Tipp: Eine pflegeleichtere Variante des Aufstellpools mit Holzumrandung ist ein Pool mit Holzoptikrahmen aus WPC.
Andere populäre rechteckige Pools für den Garten zum Aufstellen sind FramePools inklusive Filterpumpe von BESTWAY, die für ihre Größe besonders kostengünstig sind, oder die wirklich riesigen eckigen Ultra-Rahmen-Pools von INTEX. Diese sind zwar nicht ganz so kostengünstig wie die Outdoorpools von BESTWAY, bieten aber mehr Design und eine Garantie von einem Jahr. Neben einer Sandfilterpumpe enthält ein Komplettset eine Treppe, eine Boden- und eine Abdeckplane.
Aufstellpools gibt es nicht nur in rechteckiger, ovaler und runder Form. Auch Sonderformen, sogenannte Freiformen, sind auf dem Markt erhältlich. Eine solche Freiform ähnelt zum Beispiel der Form einer Acht: Hier wurden zwei runde Stahlwandbecken zu einem großen Becken verbunden. Auch sechs- und achteckige Pools sind keine Seltenheit.
Wenn es besonders günstig sein soll, greifen Sie aber eher nicht zu Sonderformen, sondern bleiben beim runden Aufstellpool. Bei sechs- oder achteckigen Outdoor Pools greifen Sie schon mal mit rund 2.600 Euro recht tief ins Portemonnaie. So viel kostet ein achteckiges Aufstellpool mit einer Breite und Länge von rund 400 cm und einer Höhe von 124/221 cm. Dafür erhalten Sie aber auch ein echtes Folienbecken, umrandet von einer Holz-Konstruktion aus UV-beständigem, kesseldruckimprägniertem Holz mit breitem Handlauf inklusive Außenleiter. Das ist Luxus pur!
Ovaler Aufstellpool
Aufstellpools in ovaler Form sind sehr oft Quick Up Pools Aufstell-Folienpools oder Stahlmantelbecken. Die Größen reichen von plusminus L488cm x B305cm x H107cm bis zu plusminus L730cm x B375cm x H120cm, und sind beispielsweise bei HORNBACH zu kaufen. Das große Stahlwandbecken „Vision Pool“ mit über 7 Meter Länge kostet dort um die 1.500 Euro, und kommt als Komplettset mit Sandfilteranlage, Einbauskimmer und Sicherheitsleiter daher.
Runder Aufstellpool
Runde Aufstellpools gibt es als Stahlwandbecken, Quick Up Pool, Planschbecken oder Ringpool Ausführung. Auch der beliebte Hersteller INTEX bietet runde Aufstellpools in hochqualitativer Ausführung an. Solch ein Outdoor Pool mit einem Durchmesser von 488cm gibt es ab einem Preis von rund 560 Euro. Zum Vergleich: Ein rundes Pool von BESTWAY mit einem Durchmesser von 457cm kostet rund 300 Euro und ein Stahlwandbecken mit einem Durchmesser von ca. 450cm beläuft sich auf einen Durchschnittspreis von rund 750 Euro (gesehen bei Bauhaus). Dabei kommt es aber auch immer darauf an, wann und wo Sie zuschlagen. Die Preise im Internet ändern sich stündlich. Der Vergleich von einem Pool zu verschiedenen Zeiten und bei verschiedenen Anbietern zahlt sich also aus.
Hinweis: In diesem Zusammenhang sollten Sie sich noch einen weiteren Herstellernamen merken: KWAD.
Aufstellpool mit Holzverkleidung
Standardgrößen von Aufstellpools
Die Standardgröße eines klassischen Outdoorpools beträgt in der Länge rund 800cm und in der Breite rund 250cm. Die Tiefe des Beckens sollte beim klassischen Pool 150cm nicht wesentlich unterschreiten.
Diese Standardmaße sind jedoch grundsätzlich vom Einbaubecken abgeleitet. Die Standardmaße von Aufstellpools betragen im Durchschnitt rund L500cm x B300cm x T120cm, runde Pools haben einen Durchmesser von zirka 450cm.
Das kleinste Aufstellpool
Das kleinste Aufstellpool, das wir gefunden haben ist ein quadratischer Pool mit den Maßen H200 x B200 x T68. Es handelt sich um das Folienpool „Tropic Junior“ mit Holzumrandung von PROSWELL, welches um rund 600 Euro zu haben ist.
Hinweis: Noch kleiner sind Whirlpools und Jacuzzis, die Sie im Außenbereich aufstellen können.
Große Aufstellpools
Das größte Aufstellpool, das wir bei unserer Recherche ausfindig gemacht haben, ist das hochqualitative Outdoorpool „Ultra-Frame“ von INTEX mit den Abmessungen von L975cm x B488cm x H132cm, welches als Mega-Komplettset mit Sandfilteranlage auch als Salzwasserbecken Verwendung finden kann.
Hinweis: Neben der Größe werden Gartenpools vorwiegend durch ihr Volumen unterschieden. Grob können Sie Outdoor Pools mit einem Fassungsvermögen von 5.000, 10.000 und 15.000 Litern unterscheiden.
Große Aufstellpools bieten viele Vorteile und sind einfach montiert.
Aufstellpool Testsieger
Im Internet sind zahlreiche Aufstellpool Tests zu finden. Auf dem Vergleichsportal expertentesten.de wird beispielsweise das „Frame Pool Steel“ von BESTWAY als Vergleichssieger genannt. Öko-Test hat in den Bewertungsablauf ebenfalls Planschbecken von BESTWAY, INTEX und TOYS“R“UA aufgenommen. Die Testsieger können um einen Preis von 1 Euro bei Öko-Test eingesehen werden. Das Magazin CHIP vergibt für einen INTEX Pool („Ultra Frame“), der zu bestimmen Zeiten bei ALDI, dem deutschen Pendant zum österreichischen Diskonter HOFER, zu kaufen ist, als „überzeugend“. Der Pool auf Platz Zwei bei CHIP ist ebenfalls ein INTEX Outdoor Pool, dieses Mal aber als Quick Up Pool Ausführung mit einem Durchmesser von 366cm.
Populäre Aufstellpools
Die Liste der populärsten Hersteller von Aufstellpools in Österreich liest sich so:
- INTEX
- BESTWAY
- KWAD
Was ist bei einem Aufstellpool zu beachten?
Gibt es winterfeste Aufstellpools?
Ja, grundsätzlich sind Stahlmantelbecken winterfest. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, lässt sich die Winterfestigkeit vom Hersteller bestätigen. Wird das Pool mit Wintermittel und Winterabdeckung für die kalte Jahreszeit gerüstet, kann es draußen stehen bleiben.
Welche Aufstellpools eignen sich am besten für die Terrasse?
Für die Terrasse eignen sich vor allem Whirlpools / Jacuzzis.
Was soll ich beim Kauf besonders beachten?
Überlegen Sie sich im Vorhinein, wie viele Personen im Pool Platz haben sollen. Bei Komplettsets überprüfen Sie die Qualität der Pooltechnik (z.B. Markenpumpen).
Was sind die Qualitätsmerkmale eines Aufstellpools?
- Die Foliendichte (ca. 0,8mm)
- Die Feuerverzinkung des Stahlmantels (gegen Korrosion)
- Die Holzart (z.B.: Kiefer, Lärche und Eiche)
- Die Menge der Lagen der Wandung des Pools
- Die Resistenz der Kunststoffböden und Wände
- Die Stabilität
- Die UV-Beständigkeit
- Die Garantiezeit
Welche Größe sollte mein Aufstellpool haben?
Das kommt darauf an, welche Anforderungen Sie an das Pool stellen. Denken Sie einmal an Ihr fertiges Gartenpool. Sie sitzen in Ihrem Garten. Was tun Sie in Ihrem Tagtraum?
Wenn Sie ins Wasser springen möchten, dann benötigen Sie eine Mindestwassertiefe von 250cm. Wollen Sie Längen schwimmen, brauchen Sie eine Länge von zumindest 8 Metern. Schwimmen Sie alleine, kann Ihr Becken ruhig schmal sein (ca. 250cm). Schwimmen Sie zu zweit, dann benötigen Sie eine Breite von mindestens 4 Metern.
Gibt es Ozonanlagen für Aufstellpools?
Ja, die gibt es. Lesen Sie darüber mehr auf den einzelnen Seiten zu den Aufstellpools Stahlmantelbecken und Quick Up Pool.
Gibt es UV-Entkeimungsanlagen für Aufstellpools?
Ja, gibt es. Lesen Sie darüber mehr auf den einzelnen Seiten zu den Aufstellpools Stahlmantelbecken und Quick Up Pool.
Gibt es eine Poolheizung für Aufstellpools?
Ja, auch das gibt es. Lesen Sie darüber mehr auf den einzelnen Seiten zu den Aufstellpools Stahlmantelbecken, Quick Up Pool und Whirlpool.
Gibt es eine Gegenstromanlage für Aufstellpools?
Ja, es gibt Gegenstromanlagen zum Einhängen oder zur Beckenrandmontage. Lesen Sie darüber mehr auf den einzelnen Seiten zu den Aufstellpools Stahlmantelbecken und Quick Up Pool.
Gibt es Massagedüsen für Aufstellpools?
Ja! Lesen Sie darüber mehr auf den einzelnen Seiten zu den Aufstellpools Stahlmantelbecken und Quick Up Pool.
Gibt es Luftsprudel für Aufstellpools?
Ja, es gibt Luftsprudelsysteme zum Nachrüsten. Lesen Sie darüber mehr auf den einzelnen Seiten zu den Aufstellpools Stahlmantelbecken und Quick Up Pool.
Gibt es für Aufstellpools einen Perlwassergenerator?
Nur unter bestimmten Umständen. Lesen Sie darüber mehr auf der Detailseite Perlwassergenerator.
Wie muss ich mein Aufstellpool überwintern?
Lesen Sie darüber mehr auf den einzelnen Seiten zu den Aufstellpools Stahlmantelbecken, Quick Up Pool, Planschbecken, Ringpool und Whirlpool oder auf der Seite Pool einwintern.
Gibt es für Aufstellpools Poolroboter?
Aber natürlich! Solche Geräte können in Österreich gekauft oder geliehen werden. Lesen Sie darüber mehr auf der Detailseite.
Welche Poolbeleuchtung eignet sich für Aufstellpools?
Einhänge-Unterwasserscheinwerfer und Dekorationsleuchten. Lesen Sie darüber mehr auf der Seite Poolbeleuchtung.
Gibt es Aufstellpools, die sich für den Einsatz von Salzwasser eignen?
Ja! Zum Beispiel das Outdoorpool „Ultra-Frame“ von INTEX kann als Salzwasserpool verwendet werden. Dafür kommt es im Komplettset gleich mit der passenden Technik daher.
Welche Rutsche eignet sich für ein Aufstellpool?
Vor allem für das Stahlwandpool gibt es Wasserrutschen aus Kunststoff oder Metall. Lesen Sie darüber mehr auf der Seite Pool Zubehör.
Link zum Outdoorpool Test von ÖkoTest: https://www.oekotest.de/kinder-familie/16-Planschbecken-im-Test_105603_1.html