Der pH-Wert ist die Einheit der Wasserstoff-Ionenkonzentration und ist für die Bestimmung des Wassercharakters notwendig. Er zeigt, welche Zusatzmittel benötigt werden, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.
Um diesen Wert zu bestimmen, werden unterschiedlichste Wassertester verwendet. Von den Streifentests bis zu den modernen digitalen Testgeräten gibt es zahlreiche Messtechniken am Markt. In einem Pool soll sich der pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6 bewegen.
Marke | |||||||||
pH Wert Messgerät | |||||||||
Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preis | 10,95 € | 129,00 € | 9,95 € | 21,00 € | 12,27 € | 10,30 € | 10,94 € | 9,99 € | 21,99 € |
(* = Affiliate-Link) |
pH Wert Teststreifen
Diese pH-Wert Tester sind im Vergleich zu anderen Varianten zwar günstig, aber oft sehr ungenau. Schauen Sie daher vor dem Kauf genau, ob diese Streifen Ihre Anforderungen erfüllen.
Spezielle Streifen aus Lackmuspapier werden dabei in das Wasser getaucht. Danach weist es eine Verfärbung auf, die, je nach pH-Wert von Rot bis Blau reicht. Grund für die Ungenauigkeit sind die empfindlichen Streifen, die schnell ihre Haltbarkeit verlieren und die unterschiedlichen Farbauffassungen des menschlichen Auges.
Geeignete Teststreifen zur Messung des pH-Wertes im Pool sind die Strips der Marke SIMLEX HEALTH. Diese zeigen den Testwert ziemlich genau in 0,25er oder 0,5er Schritten an. Durch die zweifache Anzeige ist das Ergebnis leicht erkennbar und kann sofort mit der beiliegenden Farbtabelle abgeglichen werden.
SIMPLEX HEALTH bietet Sets an, die gleich zur Überprüfung mehrerer Wasserwerte geeignet sind. So kann beispielsweise mit dem Pooltester 3-in-Einem sowohl der pH- und der Chlorwert als auch die Alkalinität überprüft werden.
pH Wert im Swimmingpool messen
Für die Ermittlung des pH-Wertes im Swimmingpool eignet sich der pH-Wassertester mit einem Testbereich von pH-Wert 2 bis 12.
pH Wert im Schwimmteich messen
Der oben genannte pH-Wassertester eignet sich sowohl für Swimmingpools als auch für Schwimmteiche. Ein weiterer Wassertest für den Naturschwimmteich ist derjenige mit noch weiterem Testbereich von pH-Wert 0 bis 14.
Teststreifen zur Messung der Indikatoren anderer Wasserqualitäten
Mit den richtigen SIMPLEX HEALTH Teststreifen können außerdem folgende Messwerte ermittelt werden:
- Chlor im Pool
- Nitrat und Nitrit im Schwimmteich
- Schwermetalle im Schwimmteich
Digitale pH Messgeräte
Im Gegensatz zur vorherigen Methode zeigen die digitalen Tests den exakten Wert auf elektronische Weise an. Wie beim Lackmustest wird das Gerät einfach ins Wasser gehalten.
Es gibt unterschiedlichste Modelle, von den günstigen Messgeräten ohne Zusatzfunktionen bis zu teuren, die nicht nur einen, sondern gleich mehrere Werte ermitteln können.
Eine bekannte Marke, die sich im mittleren Preisbereich befindet, ist TROTEC. Dieser Hersteller bietet ein Pool Messgerät im Taschenformat an. Das Gerät besitzt eine Auto-Kalibrierung und kann so die Temperatur zwischen null und 50 Grad Celsius bestimmen. Das Modell zeigt den pH-Wert zwischen 0 und 14 an. Das Ergebnis der Überprüfung wird auf einem Zweizeilendisplay auf zwei Nachkommastellen genau angezeigt. Das Notieren des letzten Wertes ist nicht nötig, da dieser über die Hold-Funktion gespeichert wird. Durch diesen Wassertester erspart sich der Kunde den Kauf eines separaten Gerätes für die Bestimmung der Temperatur. Zur Instandhaltung muss nur die pH-Elektrode gewechselt werden. Aufgrund der abnehmbaren Schutzklappe ist dies mit wenigen Handgriffen erfolgt und das Gerät wieder einsatzbereit.
Hinweis: Während Sie im Outdoorpool den pH-Wert auf 7,2 bis 7,6 einstellen, wird das Salzwasserpool auf 7,0 – 7,2 eingestellt.
Das österreichische Unternehmen FISCHER SCIENTIFIC stellt ebenfalls zahlreiche pH-Wert Messgeräte her. Das Sortiment des Unternehmens reicht von tragbaren Varianten über Tischmessgeräte. Diese Marke ist im oberen Preisbereich angesiedelt und bietet hohe Qualität. Mit den kostenintensiveren Tischmessgeräten können Kunden ihre Überprüfungen individuell anpassen. pH-Wert-Messgeräte dieser Marke zeigen die verbleibende Zeit der Messung an und speichern die Ergebnisse ab. Bei diesen Geräten erfolgt die Bestimmung durch das Eintauchen der Sonde in eine Wasserprobe.
Vollautomatische Dosieranlagen
Mit speziellen vollautomatischen Dosieranlagen erspart sich der Poolbesitzer pH-Wassertester. Bei diesen Anlagen wird der gewünschte Wert bei der Inbetriebnahme definiert. Nach der Einstellung des pH-Wertes schafft es eine immer gleichbleibende Wasserqualität. Diese Technik kontrolliert den pH-Wert regelmäßig, und gibt automatisch die richtigen Pflegeprodukte in das Wasser ab. Auch ein nachträglicher Einbau einer solchen Anlage ist möglich.