Um den Pool im Garten richtig genießen zu können, ist einiges an Schwimmzubehör oder Tauchzubehör empfehlenswert. Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene sind die zusätzlichen Accessoires und Hilfen immer eine willkommene Abwechslung im und am Pool.
Schwimmzubehör Vergleich
Die Schwimmbrille
Marke | |||||
Schwimmbrille | |||||
Daten |
|
|
|
|
|
Preis | 10,99 € | 20,19 € | 22,99 € | 6,99 € | 10,59 € |
(* = Affiliate-Link) |
Schwimmbrillen gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Sie werden von Kindern genauso gerne getragen wie von Erwachsenen. Vorteil bei einer Schwimmbrille ist, dass kein oder nur sehr wenig Wasser an die Augen gelangen kann. So kann in Ruhe getaucht und getobt werden, ohne dass die Augen durch das Wasser gereizt werden.
Besonders im Pool ist eine Schwimmbrille ein tolles Zubehör. Da das Poolwasser mit Chlor versetzt wird, schützt die Brille effektiv die Augen. Chlor wirkt sich auf Schleimhäute nämlich reizend aus. Das bedeutet, dass die Augen durch den Chlorgehalt im Wasser gereizt werden können. Sind sie davor geschützt, passiert das nicht und dem Badespaß im Pool steht nichts im Wege.
Bei der Auswahl der passenden Schwimmbrille kann zwischen unterschiedlichen Designs und Qualitätsstufen gewählt werden. Es gibt die kleinen Schwimmbrillen, die ausschließlich die Augen bedecken. Und dann gibt es die großen Schwimmbrillen oder Tauchermasken, die neben der Abdeckung der Augen auch die Nase einschließen. Für Kinder ist es oft leichter, zuerst mit einer kleinen Schwimmbrille zu starten, da sie in vielen Fällen vergessen, dass beim Tragen der großen Schwimmbrille durch den Mund geatmet werden muss. Wird nämlich durch die Nase geatmet, beschlagen die Schwimmbrillen von innen und die Sicht ist getrübt. Am Ende entscheidet aber jeder selbst, welche Schwimmbrille für ihn am besten geeignet ist. Durch die unterschiedlichen Ausführungen, Designs und Qualitätsstufen wird jeder seine passende Brille für den Spaß im Pool finden.
Die Schwimmflossen
Marke | |||||
Schwimmflossen | |||||
Daten |
|
|
|
|
|
Preis | 24,90 € | 107,09 € | 22,99 € | 29,95 € | 10,99 € |
(* = Affiliate-Link) |
Auch wenn ein Pool nicht die großen Ausmaße hat, um weite Strecken zu schwimmen, sind Schwimmflossen trotz allem eine gute Idee für den Pool. Sie sind ein ideales Fitnessgerät, um Muskulatur aber auch Ausdauer zu schulen.
Es ist beispielsweise möglich, sich am Poolrand festzuhalten und mit den Schwimmflossen Bewegungen zu machen. Das stärkt die Bauchmuskulatur, die Po-Muskulatur und die Muskulatur in den Beinen. Wer zudem ausreichend Energie und Ausdauer hat, stärkt gleichzeitig das Herz und die Lunge, da Ausdauersport wichtig für die inneren Organe ist. Und zu guter Letzt wird dadurch auch das Immunsystem gestärkt. Also ruhig einmal ausprobieren und Schwimmflossen im Pool zum Einsatz bringen.
Auch hier stehen wieder unterschiedliche Ausführungen zur Verfügung. Es gibt Schwimmflossen, die für jeden Fuß einzeln zum Einsatz kommen und es gibt eine große Schwimmflosse, in der man mit beiden Füßen festen Halt findet. Wie immer gilt: Es ist Geschmackssache, welche Art von Schwimmflossen zum Einsatz kommen.
Der Schwimmgurt
Marke | |||||
Schwimmgurt | |||||
Daten |
|
|
|
|
|
Preis | 65,51 € | 53,35 € | 12,90 € | 13,99 € | 39,90 € |
(* = Affiliate-Link) |
Ein Schwimmgurt ist für Nichtschwimmer im Pool eine gute Sicherheit. Er ersetzt aber nicht die Aufsicht am Pool. Denn ein Schwimmgurt ist nur eine Schwimmhilfe und schützt nicht vor dem Ertrinken. Man kann auch dann ertrinken, wenn man mit dem Gurt den Kopf nicht über dem Wasser halten kann.
Schwimmgurte sind dafür da, um dem Körper Auftrieb zu geben. Kleine Kinder oder all jene, die noch nicht schwimmen können, werden gerne im ersten Schritt mit einem Schwimmgurt unterrichtet, um ihnen so viel Sicherheit zu geben, dass sie auf dem Wasser schwimmen können. Ein Schwimmgurt sollte aber nicht getragen werden, wenn in das Wasser gesprungen wird. Und er kann auch nicht getragen werden, wenn getaucht wird. Das funktioniert mit einem Gurt nicht.
Als kleine Sicherheit für Kinder und andere Nichtschwimmer ist er aber bestens geeignet. Auch wenn trotz allem die Aufsichtspflicht nicht vernachlässigt werden darf.
Weiteres Schwimmzubehör und Tauchzubehör
Ein Schnorchel ist eine gute Ergänzung zur Schwimmbrille. Denn er erlaubt es, auch mal längere Zeit unter der Wasseroberfläche zu tauchen und die ganze Situation von unten zu betrachten. Beliebtes Schwimmzubehör sind auch Luftmatratzen oder Schwimmreifen. Sie sind ideale Möglichkeiten, um auf dem Wasser zu relaxen. Da bei einem Pool nicht die Gefahr besteht, dass man aufs offene Meer hinaustreibt, kann man sich ganz bequem auf die Luftmatratze legen und einfach die Zeit genießen.
Hierbei bitte nicht vergessen, dass die Sonne durch das Wasser eine deutlich intensivere Kraft hat. Das Einreiben der Haut beziehungsweise ein textiler Sonnenschutz dürfen deshalb nicht vergessen werden.
Auch Schwimmreifen sind ideale Ergänzungsmittel im und am Pool. Sie bringen viel Spaß, sorgen für Abwechslung und für gemütliches Beisammensein im Wasser.
Worauf muss geachtet werden?
Schwimmzubehör und Tauchzubehör gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Es ist wichtig, dass besonders bei wichtigem Zubehör eine gewisse Grundqualität vorhanden ist. Ob eine Luftmatratze aus hochwertigen Materialien gefertigt wurde oder ob sie für kleines Geld erstanden werden konnte ist im Pool wenig relevant. Sie hält dann eben entsprechend nur ein paar Tage oder für mehrere Jahre.
Bei einer Schwimmbrille hingegen ist es wichtig, dass diese sehr gut sitzt. Sie muss die Augen ordentlich umschließen, darf nicht drücken und muss aus Materialien gefertigt sein, die keine Allergien hervorrufen. Hier lohnt es, ein wenig mehr Geld in die Hand zu nehmen und wirklich auf Qualität zu setzen. Denn ansonsten ist die Freude an der Schwimmbrille sehr schnell getrübt. Wenn nämlich Wasser in die Brille hineinläuft und dadurch das Tauchen keine Freude macht, ist niemanden geholfen.
Schwimmzubehör und Tauchzubehör muss regelmäßig gereinigt werden. Einerseits, um den Pool vor Verschmutzung zu schützen. Auf der anderen Seite aber auch, damit das Chlor im Poolwasser die Materialien nicht zu sehr angreift. Es lohnt, nach dem Badevergnügen das Zubehör einmal mit dem Gartenschlauch abzuspritzen, um Verschmutzungen aber auch Chlorrückstände zu entfernen.