Pool kaufen – diese Händler aus Österreich, Deutschland & Schweiz bieten Pools
Jeden Sommer aufs Neue erfreuen sich die Österreicherinnen und Österreicher an ihrem kühlen Nass im Garten. Wer sich den Traum vom Swimmingpool erfüllen will, der findet hier einige Tipps für den Pool-Kauf und eine Auflistung der Händler, die ebensolche anbieten.
Pool kaufen – Die besten Online Shops
Pool kaufen | ||||||||||||||||||
Produkte | Aufstellpools von Intex & Bestway, Whirlpools, Whirlwannen | Stahlwandpools, Holzpools, Composite Pool, Whirlpool & Quick-Up-Pool, Fertigpools | Planschbecken, Quick-Up-Pools, große Framepools & mobilen Whirlpools. | Komplettpools | Indoor & Outdoor Whirlpools | Whirlpools Outdoor & Indoor, aufblasbar | Whirlpools & Whirlwannen | Whirlpools | Swimmingpools, Planschbecken & Whirlpools | Infrarotkabinen, Saunen, Whirlpools, Solevernebler, SwimSpas, Kombisaunen, Duschen und Badewannen, Sauna-zubehör, Saunaöfen | Im Online Shop finden Sie alles rund um Heimwerken, Haus und Garten. Mit über 25.000 Artikeln im Shop. | Holzpools, Stahlwandpools, Aufstellpools & Planschbecken | Whirlpools | Swimmingpools, Planschbecken & Whirlpools | Aufstellpools, Planschbecken, Whirlpools, Einbaupools, Holzpools | Garten Aufstellpools & Schwimmbecken | Gartenpools | Badebottich |
Pools Shop Gutschein | -------------------------------- | |||||||||||||||||
Vertriebsgebiet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(* = Affiliate-Link) |
Pool kaufen – Die beliebtesten Pools und Marken
Aufstellpools, Stahlrahmenpools und Quick-Up-Pools
Es muss nicht immer der teure Einbau-Pool in der Luxus-Ausführung sein. Man hat durchaus auch in einem günstigen Pool seinen Spaß – ganz ohne Glanz und Glimmer. Die Wasserratten machen es vor: Sie sind schon mit einem Aufstell-, Stahlrahmen- oder Quick-Up-Pool mehr als zufrieden. Was braucht man auch mehr? Wasser bleibt Wasser und eine Abkühlung ist besser als keine Abkühlung.
Bei den günstigen Aufstellpools zählen in Österreich vor allem Intex und Bestway zu den beliebtesten Marken. Der Dauerrenner von Intex: Der 122 cm x 122 cm x 30 cm kleine Rahmen Pool Mini, dicht gefolgt vom 260 cm x 160 cm x 65 cm großen Family Frame Pool für die ganze Familie. Aktuell kommt der Popularität des Frame Pools noch ein weiteres Modell sehr nahe; nämlich das runde Pendant zum Familienpool: Der Metal Frame Pool von Intex mit einem Durchmesser von 457 cm und einer Höhe von 122 cm.
Dicht hinter der Marke Intex folgt Bestway. Der europäische Hersteller aufblasbarer Produkte liegt vor allem mit seinem 366 cm x 366 cm x 122 cm großen Pro MAX Aufstellpool ganz weit vorne. Kinder plantschen besonders häufig im My First Frame Pool von Bestway.
Bei den Quick-Up-Pools hat übrigens ebenfalls Intex die Nase vorn. Der riesige, runde, GS-geprüfte Easy-Pool mit einer Größe von 549 x 122 cm landet gerne im Einkaufswagen der Österreicher.
Gekauft werden können die Pools von Intex und Bestway bei OBI, Zgonc oder Bauhaus – in allen drei Fällen kann natürlich auch online bestellt werden.
Einbaupools
Die langfristigere, aber auch um einiges teurere Variante ist der Aufbau eines in die Erde eingelassenen Pools. Aber auch hier kann man noch einmal kräftig sparen, wenn man auf Fertigbecken zurückgreift.
Fertigbecken können aus Kunststoff und Metall gefertigt werden, wobei Kunststoff logischerweise die günstigere, Metall jedoch eindeutig die nachhaltigere Variante ist. Eine Fertigwanne aus Edelstahl etwa hält eine gefühlte Ewigkeit – da schwimmen auch noch die Enkel ohne Bedenken im Becken. Auch ein Stahlwandbecken hält lange und ist so gut wie nicht kaputt zu bekommen.
Eine große Auswahl an Fertigbecken finden Kaufinteressenten unter anderem bei Hornbach, AMP Pools oder bei Armstark.
Noch einmal um einiges teurer als der Einbau eines Fertigbeckens ist die Planung und Ausführung eines selbst gemauerten Pools. Hier liegt der Vorteil in der Möglichkeit, vollständig individuell und nach eigenen Wünschen zu planen. In diesem Fall sucht man sich am besten einen Poolbauer in der Nähe, spricht die Möglichkeiten mit ihm durch und lässt sich einen Kostenvoranschlag für den Poolbau erstellen. Weiter unten haben wir eine weiterwachsende Liste mit Poolbauern publiziert, die dabei helfen soll, den geeigneten Profi zu finden.
Welcher Swimming Pool soll’s denn sein? Worauf man beim Kauf eines Pools achten sollte
Beim Stahlrahmenpool auf den Lieferumfang achten!
Gleich zu Beginn: Es ist immer sinnvoll, ein Produkt mit Herstellergarantie auszuwählen. Vergibt der Hersteller eine lange Garantie, ist er selbst davon überzeugt, dass er ein Qualitätsprodukt verkauft.
Daneben gibt es aber auch noch andere Kriterien, auf die man beim Poolkauf achten sollte. Dazu gehören unter anderem:
- der Preis
- die Beckentiefe
- der Lieferumfang
Was kostet ein Stahlrahmenpool?
Günstige Frame-Pools zum Aufstellen für Kinder gibt es schon ab rund 40 Euro. Kleine Familienbecken beginnen bei rund 150 Euro; es handelt sich dabei um Frame-Pools geringerer Abmessung, im Durchmesser etwa 305 cm und einer Höhe von 75 cm. Aufstellpools mit einer auch für größere Personen angenehmen Beckentiefe (etwa Durchmesser 370 cm und 122 cm Beckentiefe) beginnen bei einem Preis von rund 1.000 Euro.
Wie tief soll das Becken sein?
Wollen auch erwachsene Personen dem Badegenuss frönen, empfiehlt es sich, ein etwas höheres Becken zu wählen. Eine klassische Abmessung ist hier beispielsweise eine Höhe von 100 oder 122 cm. Die seichten Standard-Becken hingegen besitzen oft nur eine Beckentiefe von 76 cm.
Was ist im Stahlrahmen-Pool-Set enthalten?
Die meisten Stahlrahmenpools werden gemeinsam mit der für das jeweilige Volumen passenden Filteranlage ausgeliefert. Bestway und Intex bieten Swimming Pool-Sets mit Kartuschen- oder Sandfilter an. Große Pools werden auch öfter gemeinsam mit Sicherheitsleiter und Abdeckplane angeboten.
Sets mit der passenden Filteranlage sind praktisch, da der im Set enthaltene Filter genau auf das Volumen des Pools abgestimmt wurde.
Pool kaufen Tipp: Wer sich zwischen Kartuschenfilter und Sandfilter entscheiden muss, der greift besser zum Sandfilter. Dieser ist einfacher zu reinigen und hält im Außenbereich auch länger als die günstigen Kartuschenfilter.
Langlebiges Aufstellpool: Das Stahlwandbecken
Stabiler und in vielen Fällen optisch ansprechender als ein Stahlrahmen-Pool ist ein Stahlwandbecken. Der Unterschied liegt im verwendeten Material: Während beim Stahlrahmenbecken lediglich eine Rahmenkonstruktion aus verzinktem Stahl das Becken aus weichem Kunststoff hält, besteht das Becken beim Stahlwandpool aus einem robusten Stahlmantel und einer wasserabweisenden Innenfolie. Das macht die Konstruktion langlebiger, aber natürlich auch teurer.
Ein günstiges, aber qualitativ hochwertiges Stahlwandbecken zum Aufstellen beginnt bei rund 400 Euro. Für optisch ansprechendere oder größere Modelle muss man mit einem Preis ab 600 Euro rechnen. Auch Stahlwandpools werden oft in Sets gemeinsam mit der Filteranlage ausgeliefert.
Der Vorteil bei Pools mit Stahlummantelung: Es gibt Modelle, die sowohl als Aufstellpool als auch als Einbaupool dienen. Wer also schon jetzt plantschen, aber den Pool erst ein Jahr später in die Erde einlassen möchte, der greift am besten zum Stahlwandpool.
Warum überhaupt einen Pool kaufen?
Ein Pool im eigenen Garten kann ein großartiges Vergnügen sein, insbesondere an heißen Sommertagen. Es gibt viele Gründe, warum man einen Pool erwerben sollte, sei es für Freizeit, Entspannung oder sportliche Aktivitäten. In diesem Artikel werden wir einige der Vorteile eines Poolkaufs sowie einige wichtige Faktoren, die man bei der Auswahl des richtigen Pools und Zubehörs berücksichtigen sollte, besprechen.
Einer der Hauptvorteile eines eigenen Pools ist, dass man jederzeit schwimmen und sich abkühlen kann, ohne das Haus verlassen zu müssen. Ein Pool im eigenen Garten bietet auch eine großartige Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen und gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Es ist auch ein großartiger Ort, um Kinder zu unterhalten und ihnen eine sichere Umgebung zum Spielen zu bieten.
Bei der Auswahl des richtigen Pools gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. die Größe, die Form und das Material. Ein Aufstellpool ist eine großartige Option für diejenigen, die einen Pool schnell und einfach aufstellen möchten, ohne eine feste Installation zu benötigen. Es ist auch eine erschwingliche Option im Vergleich zu einem eingebauten Pool.
Wenn es um Zubehör geht, gibt es viele Optionen, die das Poolerlebnis verbessern können. Eine Poolheizung ist eine großartige Investition, um das Wasser im Pool auch an kühlen Tagen warm zu halten und die Badesaison zu verlängern. Eine Poolabdeckung kann dazu beitragen, den Pool sauber zu halten und Unfälle zu vermeiden.
Ein Pool im eigenen Garten ist ein großartiges Vergnügen und kann viele Vorteile haben. Wenn man sich für einen Poolkauf entscheidet, ist es wichtig, die richtige Größe und das richtige Material auszuwählen sowie das richtige Zubehör für eine optimale Nutzung zu berücksichtigen. Ein Aufstellpool ist eine erschwingliche Option für diejenigen, die keine feste Installation benötigen, und Zubehör wie eine Poolheizung und eine Poolabdeckung können das Poolerlebnis verbessern und dazu beitragen, den Pool sauber und sicher zu halten. Egal ob ein ganzes Pool Set oder einen Aufstellpool mit Holz Optik mit uns finden Sie unter all den Ausführungen auf dem Markt genau das richtige.
Poolbauer nach Bundesländern
Hier finden Sie eine weiterwachsende Auflistung von Poolbauern aus Österreich, nach Bundesland sortiert.
Burgenland
WINDpool GmbH & CoKG in Eisenstadt
Niederösterreich
Keifl Garten & Pool in Ternitz
Oberösterreich
Schmid GmbH Garten und Schwimmteich in Raab
Salzburg
Kaiser Schwimmbadtechnik in Mattsee
Vorarlberg
Soltech GmbH in Lustenau
Tirol
Hussl Gartengestaltung & Landschaftsbau in Brixlegg
Wien
Pool & Wellness Reuschel in Breitenfurt bei Wien
Der Wellnessurlaub kann so nah sein! Mit einem Pool macht man aus seinem Garten seine eigene Mini-Urlaubsdestination. Dazu noch eine Hängematte und ein Grill – und der Urlaub in „Tiny Green Relax-Island“ kann jeden Tag aufs Neue beginnen.