• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Pool Experten

Pool | Teich & Zubehör

MENUMENU
  • Pool Online Shop Vergleich
    • Pools Shop Gutschein
  • Swimming Pool
    • Stahlwandpool
    • Aufstellpool
    • Infinity Pool
    • Polyesterpool
    • Edelstahlpool
    • Holzpool
    • Naturpool
    • Whirlpool
    • Mini Pool
    • Indoor Pool
    • Planschbecken
    • Salzwasserpool
    • Hundepool
  • Schwimmteich
    • Teichpumpe
    • Teichfolie
    • Teichfilter
    • Teichbelüfter
    • Teichskimmer
  • Pooltechnik
    • Pool Technikschacht
    • Poolsteuerung
    • Gegenstromanlage
    • Messtechnik
      • Pool Thermometer
      • pH Wert Messgerät
    • Filteranlagen
      • Sandfilteranlage
      • Filtersand
      • Kartuschenfilter
    • Poolheizung
      • Wärmepumpe Pool
    • Poolreinigung
      • Poolpflege
      • Pool Skimmer
      • Pool Kescher / Pool Bürste
      • Poolroboter
      • Pool Bodensauger
      • Poolpumpen
      • Poolschlauch
      • Chlortabletten Pool
      • Wintermittel Pool
    • Sicherheitstechnik
      • Pool Alarm
      • Pool Zaun
      • Pool Versicherung
  • Pool Zubehör
    • Solardusche
    • Massagedüse Pool
    • Schwalldusche Pool
    • Gartendusche
    • Pool Abdeckung
    • Pool Wasserrutsche
    • Pool Sprungbrett
    • Pool Lautsprecher
    • Pool Lift
    • Poolleiter
    • Pool Schild
    • Luftpumpe für Pool
    • Schwimmzubehör und Tauchzubehör
    • Poolbeleuchtung
    • Pool Spiele
    • Pool Zubehör Spaß
    • Poolfolie
  • Pool Ratgeber
    • Pool kaufen
    • Pool Messgerät
    • pH Wert Pool bestimmen
    • Pool einwintern
    • Pool selber bauen
    • Biopool bauen
    • Biotop Pool
    • Pool Ideen
    • Pool eingraben
    • Pool Terrasse
    • Baugenehmigung Pool
    • Pool Untergrund
    • Pool verkleiden
    • Pool Kosten
    • Pool kindersicher
    • Aufstellpool winterfest machen
    • Poolumrandung
    • Gartengestaltung mit Pool
    • Poolüberdachung
    • Algen im Pool

Pool Thermometer

Du bist hier: Start / Pool Thermometer

Zur Grundausstattung für jeden Pool gehört auch ein Thermometer. Denn das Überprüfen der Wassertemperatur ist durchaus sinnvoll.  Es zeigt diese in Grad Celsius auf einer Skala oder einem digitalen Display an. Je nach Modell kann das Datum und die Uhrzeit zusätzlich angezeigt werden.

Inhaltsverzeichnis anzeigen
1 Warum ein Pool Thermometer?
2 Welche Varianten gibt es?
3 Analoge Thermometer
4 Digitale Funkthermometer
5 Kein zusätzliches Thermometer erforderlich
6 Wichtige Eigenschaften von einem guten Pool Thermometer
7 Welche Temperaturspanne wird gemessen?
8 Verschiedene Einsatzmöglichkeiten
9 Batterien oder Solar – was passt besser?
10 Analoge und digitale Thermometer – der Unterschied in der Anzeige

Marke

Pool-Gigant*

BESTWAY*

INTEX*

Pool Total*

Pool Total*

Pool Thermometer

Daten

  • Temperaturbereich (im Wasser schwimmend): 0-60 ℃

  • Wasserdicht bis Tiefe: 30 m

  • Einstellbares 12/24 Stunden Format.

  • Maximale Reichweite ca. 100 Meter

  • mehr Infos...*

  • Skala von 0-50° C

  • Leicht ablesbare Temperaturskala

  • inklusive Schnur zum festbinden

  • mehr Infos...*

  • Skala von 0-50° C

  • Leicht ablesbare Temperaturskala

  • inklusive Schnur zum festbinden

  • mehr Infos...*

  • Für Schwimmbad, Spa oder Whirlpool

  • inklusive Schnur zum Festbinden

  • mehr Infos...*

  • Dosierschwimmer mit Thermometer Größe: ca. 17 cm Durchmesser

  • zur dosierten Abgabe von Poolzusätzen (Tabletten bis zu 7,6 cm Durchmesser)

  • regulierbare Dosieröffnung (Verstellring)

  • integriertes Poolthermometer

  • mehr Infos...*

Preis

43,00 €

7,00 €

6,00 €

6,95 €

8,95 €

(* = Affiliate-Link)

pool-gigant.de

Zum Shop*


pool-gigant.de

Zum Shop*


pool-gigant.de

Zum Shop*


POOL Total

Zum Shop*


POOL Total

Zum Shop*


Poolthermometer gibt es in verschieden Ausführungen, Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 99879623, Copyright: bernardbodo

Analoge Geräte benötigen im Vergleich zu digitalen Funkstationen keine Energiequelle, daher benötigen sie auch oft weniger Wartung. Digitale Wassertemperaturanzeiger ermöglichen den Poolbesitzern dafür aber die Möglichkeit, jederzeit die aktuelle Temperatur des Wassers, ohne Gang zum Becken, abzulesen. Eine weitere moderne Variante sind SmartHome-Thermometer, dessen Werte über eine App von jedem Ort der Welt abrufbar sind.

Warum ein Pool Thermometer?

Die Wassertemperatur im Pool ist durchaus entscheidend, wenn es darum geht, ob der Pool Spaß beginnen kann oder nicht. Sicherlich gibt es Menschen, die bei jeder Wassertemperatur in den Pool springen. Es gibt aber auch sehr viele, die eine angenehme Temperatur wünschen und das selbstverständlich im Vorfeld überprüfen wollen. Ein Pool Thermometer hat aber noch mehr Vorteile. Denn es zeigt zum Beispiel auch, wie intensiv das Wasser in der Nacht abkühlt und wie sehr es sich am Tage aufheizt. Besonders das Aufheizen ist wichtig, um eine mögliche Algenbildung im Wasser zu beobachten und dieser gegebenenfalls vorzubeugen. Dafür ist wichtig, dass die Wassertemperatur im Auge behalten wird und das geht am besten mit einem Pool Thermometer.

Welche Varianten gibt es?

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, die Temperatur im Wasser zu messen. Auf der einen Seite gibt es die einfachen analogen Thermometer, die unterhalb der Wasseroberfläche treiben und mithilfe einer Füllflüssigkeit und einer Messskala die Temperatur anzeigen. Als zweite Variante gibt es die digitalen Pool Thermometer. Sie besitzen eine LCD-Anzeige, schwimmen auf der Wasseroberfläche und sind batterie- oder solarbetrieben. Wenn das gewünscht wird, kann ein solches digitales Pool Thermometer zusätzlich mit einer Empfängerstation kombiniert werden. Die Informationen müssen dann nicht direkt vom Thermometer abgelesen werden, sondern von der sondern werden der zusätzlichen Empfänger Station entnommen.

Analoge Thermometer

Diese schwimmenden Thermometer sind die häufigsten und günstigsten Modelle. Die Temperatur wird dabei auf einer Skala angezeigt.

Tipp: Befestigen Sie Ihren analogen Thermometer mit einer Schnur an der Leiter, damit sie nicht in die Filteranlage geraten.

30%
TFA Dostmann Analoges Schwimmbad- und Teichthermometer, mit Befestigungsleine, schwimmt
TFA Dostmann Analoges Schwimmbad- und Teichthermometer, mit Befestigungsleine, s... *
7,29 €
3,74 €
(Stand von: 2023/02/02 12:11 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Neben den Standardformen gibt es für Kinderbecken auch kindgerechte Thermometer. 

Digitale Funkthermometer

Digitale Funkthermometer werden immer öfters verwendet, da sich Poolbesitzer durch diese den Gang zum Pool ersparen. Außerdem zeigen sie die Temperatur genauer, und auf einem Display an. Die Geräte messen die aktuelle Wassertemperatur und senden diese per Funk an die Station weiter. Hierbei wird jedoch eine Stromquelle benötigt. 

infactory Wasser Thermometer: Digitales Teich- und Poolthermometer mit LCD-Funk-Empfänger, IPX8 (Wasser Thermometer Funk)
infactory Wasser Thermometer: Digitales Teich- und Poolthermometer mit LCD-Funk-... *
23,54 €
(Stand von: 2023/02/02 12:11 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Kein zusätzliches Thermometer erforderlich

In manchen Fällen benötigen Schwimmbecken kein separates Thermometer mehr. Zum Beispiel dann, wenn ein Temperatur- und Heizungsregler verbaut ist. Dieses Gerät erwärmt das Wasser auf die gewünschte Temperatur und zeigt diese auf einem Display an. Auch bei speziellen Pool-Steueranlagen sind Temperaturmessgeräte bereits integriert und müssen nicht zusätzlich erworben werden.

Wichtige Eigenschaften von einem guten Pool Thermometer

Ein Pool Thermometer wird in erster Linie angeschafft, um die Wassertemperatur anzuzeigen. Das ist auch richtig und gut so. Aber ein Pool Thermometer sollte noch mehr Eigenschaften mit sich bringen, damit es seine Arbeit gut erledigen kann und gleichzeitig nicht zu einer Gefahr wird.

So sollte es aus einem hochwertigen Material bestehen, damit eine Langlebigkeit garantiert ist. Das Chlorwasser sowie die Umwelteinflüsse und die Sonne und treffen tagtäglich auf das Thermometer. Wenn es aus einfachsten Materialien gefertigt wird, wird es diesen Einflüssen nur kurze Zeit standhalten und dann seinen Dienst quittieren. Deshalb ist es wichtig, dass auf hochwertige Materialien geachtet wird, die eine lange Lebensdauer des Pool Thermometers garantieren.

Außerdem sollte ein Pool Thermometer sturzbeständig, korrosionsbeständig, oxidationsbeständig und gleichzeitig jahreszeitenunabhängig sein. Es muss kalten, aber auch sehr heißen Temperaturen standhalten können, es darf im Wasser nicht rosten und es darf nicht zerbrechen, wenn es einmal auf die Erde fällt oder wenn beispielsweise Kinder mit dem Thermometer spielen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass das Pool Thermometer ein CE-Zeichen hat. Dieses CE-Zeichen garantiert eine gute Qualität und das Erfüllen aller wichtigen Eigenschaften.

Welche Temperaturspanne wird gemessen?

Es gibt Thermometer mit den Einheiten Celsius und Fahrenheit. Da wir in unseren Breitengraden mit Grad Celsius arbeiten, sind die Temperaturen in Fahrenheit sicherlich weniger interessant und maximal als zusätzliche Information anzusehen. Ein Thermometer für den Pool sollte Temperaturen zwischen 0 Grad und 50 Grad messen. Das Poolwasser selbst wird diese 50 Grad mit aller Wahrscheinlichkeit nicht erreichen. Nur dann, wenn mithilfe einer Poolheizung zugeheizt wird. Aber die Sonne kann dafür sorgen, dass durch die Reflektion auf dem Wasser die obere Schicht des Wassers relativ schnell aufheizt. Und das sollte auch von Thermometer angezeigt werden.

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Wenn ein Pool Thermometer gekauft wird, dann muss dieses nicht nur im Pool zur Anwendung kommen. Viele Thermometer lassen sich auch an anderen Stellen zum Einsatz bringen. Ein Pool Thermometer ist beispielsweise auch für Whirlpools, Babywannen und Spas geeignet. Viele Verbraucher nutzen sie auch für ihre Fischteiche oder für Aquarien. Denn auch dort muss die Temperatur regelmäßig gemessen werden und es werden Eigenschaften von einem Thermometer verlangt, wie sie ein Pool Thermometer mit sich bringt.

Batterien oder Solar – was passt besser?

Bei einem Pool Thermometer kann überlegt werden, ob es mit Hilfe von Batterien oder mit Hilfe einer kleinen Solarzelle betrieben wird. Umweltfreundlicher ist selbstverständlich die Solarzelle, da Batterien immer noch bei ihrer Entsorgung eine große Umweltbelastung darstellen. Allerdings muss für ein Thermometer mit Solarbetrieb auch ausreichend Sonne vorhanden sein. Der Pool sollte nicht in einer schattigen Ecke stehen und das Thermometer darf nicht unter einer Folie verschwinden, die für das Abdecken des Pools genutzt wird. Denn dann kann sich die Solarzelle nicht aufladen das Thermometer kann nicht richtig arbeiten. Das muss bei der Auswahl des Thermometers berücksichtigt werden.

Analoge und digitale Thermometer – der Unterschied in der Anzeige

Digitale Pool Thermometer können in der Regel mehr Informationen liefern, als es bei einem analogen Pool Thermometer der Fall ist. Ein analoges Pool Thermometer zeigt mit Hilfe einer Skala und einer Messflüssigkeit ausschließlich die gemessene Temperatur an. Bei einem digitalen Pool Thermometer ist es unter anderem möglich, zusätzlich die Uhrzeit anzeigen zu lassen und einzustellen, welche Pool Temperatur den persönlichen Wünschen entspricht. Gleichzeitig kann eine Alarm-Funktion genutzt werden, die anzeigt, ob die persönliche Wunschtemperatur vorhanden ist oder nicht.

Beide Arten von Pool Thermometern sind weder gefährlich noch besonders hervorzuheben. Moderne Pool Thermometer sind mit einer guten Haltbarkeit ausgestattet. Selbst wenn ein analoges Thermometer zerbricht, ist die Füllflüssigkeit für den Menschen nicht gefährlich. Auch die Batterie kann im Prinzip nicht zu einer Gefahr für den Menschen werden, da die Batterieflüssigkeit heutzutage nicht mehr aus den Batterien austritt. Und selbst wenn das passieren sollte, fasst der Pool so viel Wasser, dass die Flüssigkeiten extrem verdünnt werden und gleichzeitig von der Pumpe und den Chemikalien neutralisiert werden. Sie stellen dadurch keine Gefahr für Leib und leben dar.

Pool Experten

Finden Sie das perfekte Swimming Pool Zubehör

Poolüberdachung, Poolbeleuchtung, Floats, uvm

Swimming Pool Zubehör

Footer

Kontakt

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · poolexperten.at ·