Ein Pool ist nicht nur zum Schwimmen und zum Erfrischen da. Er soll auch Spaß bieten. Und wie findet man am besten Spaß? Mit dem richtigen Pool Zubehör.
Pool Spaß Zubehör Vergleich
Marke | |||||||
Pool Zubehör Spaß | |||||||
Daten |
|
|
|
|
|
|
|
Preis | 6,99 € | 29,99 € | 32,99 € | 30,99 € | 68,12 € | 19,00 € | 12,90 € |
(* = Affiliate-Link) |
Poolzubehör für den richtigen Spaß am Pool
Ein Pool macht dann besonders viel Freude, wenn man auch etwas länger darin verweilen kann. Und dieses längere Verweilen funktioniert dann besonders gut, wenn Zubehör vorhanden ist, das Spaß macht und das für viel Abwechslung sorgt. Luftmatratzen aber auch Schwimmreifen sind da an erster Stelle zu nennen. Ebenso auch Schwimminseln, die – solange der Pool das mit seiner Größe zulässt – ebenfalls ideale Spaßfaktoren mit sich bringen. Gleiches gilt für Schwimmnudeln, Spielzeug für den Pool wie Wasserspritzen und natürlich auch Schwimmbrillen beziehungsweise Taucherbrillen.
Pool Zubehör Spaß – Der Schwimmreifen, der Klassiker für jeden Pool
Ein Schwimmreifen darf im Prinzip in keinem Pool fehlen. Es geht beim Schwimmreifen nicht darum, Sicherheit für den Nutzer zu generieren. Es geht vielmehr darum, dass man den Schwimmreifen zum Spielen und zum Relaxen nutzt. Man kann in ihn reinspringen, kann drauf springen, kann sich drauflegen, durchtauchen und vieles mehr. Ein Schwimmreifen bietet unwahrscheinlich viele Möglichkeiten für den Einsatz. Man muss nur kreativ genug sein und der Schwimmreifen muss selbstverständlich in einer entsprechenden Größe und Qualität vorliegen. Besonders dann, wenn Erwachsene den Schwimmreifen ebenfalls nutzen wollen, ist diese Qualität sehr wichtig.
Das Material muss robust sein, damit die Nähte sich nicht öffnen und die Luft entweicht. Passiert dies, ist das zwar kein Risikofaktor für die Benutzung. Es trübt die Freude aber recht schnell, da man sich solche Produkte schließlich kauft, um sie längerfristig zu nutzen.
Pool Zubehör Spaß – Die Luftmatratze
Luftmatratzen wie auch Schwimminseln und Badeinseln sind perfekt dafür geeignet, um auf dem Wasser ein wenig die Seele baumeln zu lassen. Man legt sich drauf, genießt die Sonne und die Wärme und entspannt in Ruhe. Luftmatratzen sind aber auch dafür da, um viel Spaß auf dem Wasser zu haben. Man kann drunter durchtauchen, kann draufspringen, kann gemeinsam mit Freunden ein wenig toben und einfach nur die Zeit genießen. Warum also nicht auch in eine Luftmatratze für den Pool investieren?
Auch hier steht die Qualität wieder an erster Stelle. Besonders dann, wenn die Luftmatratze einiges aushalten muss und rege genutzt wird. Einfache Luftmatratzen sind bereits für wenige Euro erhältlich. Sie haben aber auch keine lange Haltbarkeitsdauer und sind mitunter nur für den einmaligen Gebrauch geeignet. Gerade bei Kindern sollte deshalb darauf geachtet werden, dass eine Luftmatratze ausgewählt wird, die aus hochwertigeren Materialien besteht.
Schwimmnudeln und anderes Spielzeug für den Pool
Eine Schwimmnudel kennt jeder. Sie ist nicht nur für das Schwimmenlernen geeignet, sondern genauso wie der Schwimmreifen und die Luftmatratze zum Relaxen gedacht. Man kann sich auf die Nudel legen, drauf stützen, draufsetzen oder eine kleine Wasserschlacht machen. Für diese Wasserschlacht sind zusätzlich Wasserpistolen bestens übereignet. Sie lassen sich mit Poolwasser oder auch Leitungswasser befüllen und es kann dann direkt in den Spaßmodus geschaltet werden.
Für kleine Kinder sind Spielzeuge geeignet, die auf dem Wasser schwimmen. Beispielsweise kleine Enten oder andere Tiere, die mit ins Wasser genommen werden können und die für viel Spaß sorgen. Manchmal muss das Spielzeug für den Pool noch nicht mal als direktes Poolspielzeug ausgewiesen werden. Spielzeuge aus dem Sandkasten können ebenfalls mit in den Pool genommen werden. Man muss nur darauf achten, dass die Produkte sauber sind, damit das Poolwasser nicht verschmutzt wird.
Poolzubehör nach der Benutzung reinigen
Im Poolwasser ist Chlor enthalten, damit das Wasser sauber bleibt und der Pool lange genutzt werden kann. Das Chlor greift jedoch auf Dauer Plastik und andere Materialien an. Auch wenn die Konzentration im Wasser nur sehr gering ist, muss das Poolzubehör nach der Benutzung gereinigt werden. Hier reicht es aus, wenn mit klarem Wasser aus dem Gartenschlauch alles abgespritzt wird. Zum einen ist das Spielzeug dann gleich wieder einsatzbereit für den nächsten Tag. Zum anderen wird es durch das Chlor nicht angegriffen. Außerdem sorgt das Reinigen dafür, dass kein Schmutz mit ins Wasser getragen wird.
Jeder Schmutzpartikel, der in das Wasser gelangt, sorgt für eine Algenbildung. Und damit das nicht passiert, wird immer mehr Chlor in das Wasser gegeben. Chlor ist für unsere Haut, für die Schleimhäute aber auch für unsere Badesachen und das Zubehör schädlich. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst wenig Chlor im Wasser ist. Mit sauberem Spielzeug kann hier effektiv unterstützt werden.