• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Pool Experten

Pool | Teich & Zubehör

MENUMENU
  • Pool Online Shop Vergleich
    • Pools Shop Gutschein
  • Swimming Pool
    • Stahlwandpool
    • Aufstellpool
    • Infinity Pool
    • Polyesterpool
    • Edelstahlpool
    • Holzpool
    • Naturpool
    • Whirlpool
    • Mini Pool
    • Indoor Pool
    • Planschbecken
    • Salzwasserpool
    • Hundepool
  • Schwimmteich
    • Teichpumpe
    • Teichfolie
    • Teichfilter
    • Teichbelüfter
    • Teichskimmer
  • Pooltechnik
    • Pool Technikschacht
    • Poolsteuerung
    • Gegenstromanlage
    • Messtechnik
      • Pool Thermometer
      • pH Wert Messgerät
    • Filteranlagen
      • Sandfilteranlage
      • Filtersand
      • Kartuschenfilter
    • Poolheizung
      • Wärmepumpe Pool
    • Poolreinigung
      • Poolpflege
      • Pool Skimmer
      • Pool Kescher / Pool Bürste
      • Poolroboter
      • Pool Bodensauger
      • Poolpumpen
      • Poolschlauch
      • Chlortabletten Pool
      • Wintermittel Pool
    • Sicherheitstechnik
      • Pool Alarm
      • Pool Zaun
      • Pool Versicherung
  • Pool Zubehör
    • Solardusche
    • Massagedüse Pool
    • Schwalldusche Pool
    • Gartendusche
    • Pool Abdeckung
    • Pool Wasserrutsche
    • Pool Sprungbrett
    • Pool Lautsprecher
    • Pool Lift
    • Poolleiter
    • Pool Schild
    • Luftpumpe für Pool
    • Schwimmzubehör und Tauchzubehör
    • Poolbeleuchtung
    • Pool Spiele
    • Pool Zubehör Spaß
    • Poolfolie
  • Pool Ratgeber
    • Pool kaufen
    • Pool Messgerät
    • pH Wert Pool bestimmen
    • Pool einwintern
    • Pool selber bauen
    • Biopool bauen
    • Biotop Pool
    • Pool Ideen
    • Pool eingraben
    • Pool Terrasse
    • Baugenehmigung Pool
    • Pool Untergrund
    • Pool verkleiden
    • Pool Kosten
    • Pool kindersicher
    • Aufstellpool winterfest machen
    • Poolumrandung
    • Gartengestaltung mit Pool
    • Poolüberdachung
    • Algen im Pool

Gegenstromanlage

Du bist hier: Start / Gegenstromanlage

Gegenstromanlagen in unterschiedlichen Stärken werden von Profi- und Hobby-Schwimmern gerne im Pool verbaut, um auch bei geringer Pool-Länge ein Schwimmtraining absolvieren zu können. Das hat einen sportlichen, aber auch einen therapeutischen Effekt. Und auch zum Schwimmtraining mit Kindern eignen sich Gegenstromanlagen hervorragend. Mehr Infos dazu erhalten Sie hier.

Inhaltsverzeichnis anzeigen
1 Gegenstromanlage kaufen: Das sind die gängigen Spezifikationen
2 Die Einbau-Gegenstromanlage
3 Die Einhänge-Gegenstromanlage
4 Die Gegenstromanlage für das Einbaubecken
4.1 Die Gegenstromanlage für Aufstellbecken
5 Gegenstromanlage Pflege und Wartung
5.1 Gegenstromanlage mit anderen Pooltechniken kombinieren
6 Gegenstromanlage Zubehör

Marke

Speck Pumpen*

Speck Pumpen*

BESTWAY*

MEGA*

MEGA*

Hugo Lahme*

HAYWARD*

Gegenstromanlage

Daten

  • Fördermenge: 20 m³/h

  • Motorleistung: 0,75 kW (P2)

  • Spannung: 230 Volt

  • 1 Düse: allseitig um 60° schwenkbar | Ø 28 mm

  • mehr Infos...*

  • Fördermenge der Pumpe in m³/h: 54

  • Motorleistung in kW (P2): 2,20

  • 230 oder 400 V

  •  integrierten LEDs

  • mehr Infos...*

  • Eingangsspannung: 220-240 V~

  • Eingangsleistung: 1.000 W

  • Ausgangsspannung: 24 V Trafo DC 35A

  • Ausgangsleistung: 840 W

  • mehr Infos...*

  • Gegenstromdüse 40 mm

  • Elektropneumatischer Schalter mit Sicherheitselement

  • 55 m³/h

  • 2,2 kW/ 3PS
    400V

  • mehr Infos...*

  • Gegenstromdüse 40 mm

  • Elektropneumatischer Schalter mit Sicherheitselement

  • 55 m³/h

  • 2,2 kW/ 3PS 230V

  • mehr Infos...*

  • Pumpenleistung: 2,6 kW, DS, 230 / 400 V

  • Leistungsaufnahme: 3,4 kW

  • Düsenleitung: 1050 l / min

  • Schutzart IP 65

  • mehr Infos...*

  • Leistung 2,2 kW/ 3PS

  • Sapnnung 230V

  • 70 m³/h

  • Regulierbarer Lufteinlass

  • mehr Infos...*

Preis

1.389,00 €

2.529,00 €

1.309,00 €

1758,82 €

1043,63 €

1988,49 €

3553,34 €

(* = Affiliate-Link)

POOL Total

Zum Shop*


POOL Total

Zum Shop*


pool-gigant.de

Zum Shop*


LiquiPipe

Zum Shop*


LiquiPipe

Zum Shop*


LiquiPipe

Zum Shop*


LiquiPipe

Zum Shop*


Gegenstromanlage
Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 2190401 Copyright: Lammeyer


POOL Total

Gegenstromanlage kaufen: Das sind die gängigen Spezifikationen

Hobby-Schwimmer entscheiden Sie sich eher für eine sanftere Strömung. Leistungsstärkere Jetanlagen werden speziell für das ambitionierte Profi-Training entwickelt. Ein Hersteller aus Österreich, der sich auf Profi-Anlagen mit Turbinentechnik spezialisiert hat, ist die DWS GmbH aus Purkersdorf. Ihre hochwertigen LDPOOL Gegenstromanlagen mit individuell steuerbarer Strömung gibt es als Einbau-Komplettlösung oder auch zum Nachrüsten für alle Kunststoff- oder Metallbecken.

Bestway Swimfinity™ Gegenstromanlage
Bestway Swimfinity™ Gegenstromanlage *
1.039,00 €
(Stand von: 2023/02/02 3:42 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Halten Sie beim Kauf einer Gegenstromanlage folgende Spezifikationen im Blick:

  • Ausströmgeschwindigkeit: Diese kann zwischen ca. 0,7 und 1,14 m/s liegen.
  • Pumpenleistung: Die Pumpenleistung kann bis zu 275m3/h betragen. Und sie muss bei Einhänge-Gegenstromanlagen nicht geringer sein als die von Einbau-Gegenstromanlagen. So kann eine Einhänge-Gegenstromanlage mit einer Pumpenleistung von massiven 54m3/h aufwarten, während eine Einbau-Gegenstromanlagen mit geringen 30m3/h daherkommt. Profis berechnen die Pumpenleistung nach ihrer Körpergröße: Für eine Person mit 1,73 Körpergröße reicht eine Pumpenleistung von 40m3/h. Pro +10 cm Körperlänge sollte diese um 10 m3/h mehr Power mitbringen.
  • Ausströmdruck: liegt zwischen 0,40 bar bis 1,10 bar
  • Max. Massagedruck: Bei Massagedüsen beträgt der Massagedruck ca. 1,30 – 1,70 bar
  • Werkstoff: Gegenstromanlagen können unter andere aus dem thermoplastischen Werkstoff ABS oder Edelstahl hergestellt werden. Oft bestehen die Saug- und Druckleitungen aus PVC. Für Salzwasserpools sollten Sie nur Gegenstromanlagen aus Edelstahl kaufen. Die PVC-Verrohrung ist ebenfalls salzwasserbeständig.
  • Düsen oder Turbinen
  • Installation: Viele Einbau-Gegenstromanlagen verlangen den Bau eines Trockenraums. Es gibt jedoch auch Einbau-Anlagenkonzepte, die ohne Trockenraum auskommen. Ein Starkstromanschluss muss nicht unbedingt vorhanden sein, wenn die Gegenstromanlage an das haushaltsübliche Stromnetz anschließbar ist.
  • Lautstärke / Vibration: Hochwertige Gegenstromanlagen sind geräuscharm und vibrationsfrei.
  • Garantie: Hochqualitative Gegenstromanlagen werden mit einer Garantie von bis zu 24 Monaten (oder mehr) ausgeliefert.

Tipp: Denken Sie beim Kauf eines Einbausatzes daran, dass Sie das gesamte Verrohrungsmaterial inklusive aller Dichtungen kaufen.

Wenn Sie eine leistungsstarke Gegenstromanlage für Profis suchen, dann achten Sie auf folgende Punkte:

  • Zur Steigerung des Wassergefühls bringt die Gegenstromanlage keine Luft ins Wasser
  • Möglichkeit der individuellen Trainingssteuerung
  • Wärmedämmung
  • Gleichmäßige Strömung
  • Wasserrückführung mittels eigenem Rückführungskanal

Tipp: Mithilfe der Gegenstromanlage lässt sich Flockungsmittel besser im Pool verteilen.

Die Einbau-Gegenstromanlage

Bei Einbau-Gegenstromanlagen kommt die Strömung mit Hochdruck aus in der Beckenwand verbauten Jet-Düsen / Turbinen. Die Montage muss gemeinsam mit dem Verbau der gesamten Technik des Outdoorpools erfolgen.

Tipp: Wenn Sie sich beim Bau Ihres Pools noch nicht sicher sind, ob Sie sich eine Gegenstromanlage zulegen möchten, dann verbauen Sie zunächst einfach nur den Vormontagesatz.

Einbau-Gegenstromanlagen können in alle Becken aus Aluminium, Beton-, Styropor-, Kunststoff oder Metallbecken verbaut werden. Es gibt sie jedoch mitnichten nur für Einbaupools. Auch Aufstell-Stahlwand-Beckenwände können mit der Technik einer verbauten Gegenstromanlage versehen werden.

Hinweis: Die Positionierung der Düsen kann – anders als bei Einlaufdüsen – bequem zwischen den Skimmern vorgenommen werden.

Die Einhänge-Gegenstromanlage

Gegenstromanlagen zum Einhängen versprechen dem Besitzer eines Stahlwandpools, eines Quick-Up-Pools und eines Rundpools ein vergleichbares „Schwimm-Erlebnis“ wie ihre großen Verwandten in Einbauvariante. Im Gegensatz zu Einbau-Gegenstromanlagen kommt das Wasser nicht aus verbauten Jet-Düsen, sondern aus einer – in manchen Fällen schwenkbaren – Ausströmdüse am Gerät selbst. Eine solche setzen Sie nach dem Kauf ganz einfach an den Poolrand. Der Preis für qualitativ hochwertige Einhänge-Gegenstromanlagen beginnt bei rund 700 Euro.

Die Gegenstromanlage für das Einbaubecken

Gegenstromanlagen können grundsätzlich in jeden Einbaupool zum Einsatz kommen. Gegenstromanlagen können sowohl im Edelstahlpool als auch im Polyester- und GFK-Pool oder im Systemsteinbecken nachgerüstet werden. Auch für Schwimmteiche gibt es eigene Modelle.

Die Gegenstromanlage für Aufstellbecken

Kleine Einhänge-Gegenstromanlagen zum Nachrüsten gibt es um wenig Geld auch für kleine Aufstellbecken.

Info: Es sind auch Gegenstromanlagen auf dem Markt, die für den Einbau in Holzpools geeignet sind. Informieren Sie sich vor dem Kauf genau, wofür die jeweilige Anlage geeignet ist.


POOL Total

Gegenstromanlage Pflege und Wartung

Verbaute Gegenstromanlagen werden oft als wartungsfrei angeboten, unter der Voraussetzung, dass das Outdoor-Pool richtig überwintert wird. In Wahrheit wird in vielen Fällen der Ausbau der Pumpe und die Lagerung in einem trockenen, frostfreien Raum vorausgesetzt. Um sicherzugehen, fragen Sie beim Hersteller oder Händler nach, und informieren Sie sich im Betriebshandbuch. Viele Hersteller und Händler bieten die Durchführung einer regelmäßig wiederkehrenden Wartung / Instandhaltung an.

Einhänge-Gegenstromanlagen müssen im Winter abgebaut und frostsicher gelagert werden.

Gegenstromanlage mit anderen Pooltechniken kombinieren

Beim Kauf einer Gegenstromanlage, empfehlen wir Ihnen, gleich in ein Modell mit Massagedüsen zu investieren. So kommen Sie beim Kauf einer einzigen Pumpe gleich zu zwei Attraktionen. Sie ersparen sich damit nicht nur die Kosten einer zweiten Pumpe und vermindern den Energieverbrauch des Pools, sondern minimieren gleichzeitig die Menge der benötigten Verrohrung.

Gegenstromanlage Zubehör

  • Versehen Sie Ihr Aufstellpool ohne festen Beckenrand mit einer Einhänge-Gegenstromanlage mit höhenverstellbaren Teleskopstützfüßen. Sie sorgen für die notwendige Stabilität im Aufstellbecken.
  • Gegenstromanlagen können mittels Dekoreinlage und LED-Ambientebeleuchtung optisch aufgewertet werden.
  • Soll die Gegenstromanlage gleich als Massagestation dienen, montieren Sie einfach einen praktischen Haltegriff an geeigneter Stelle.
  • Auch Düsenaufsätze und Pulsatoren (Handschläuche) für die Punkt- oder pulsierende Massage können zusätzlich gekauft werden.
  • Mit einer Fernbedienung steuern Sie Ihre Gegenstromanlage sowohl innerhalb oder außerhalb des Beckens.
BodyCROSS Schwimmtrainer | optimales Schwimmen ohne Gegenstromanlage | für jeden Pool geeignet | gepolsterter Schwimmgürtel | Aqua-Tube von 1 - 20kg Zugkraft | Sport und Spaß für die Familie | Made in Germany
BodyCROSS Schwimmtrainer | optimales Schwimmen ohne Gegenstromanlage | für jeden... *
129,90 €
(Stand von: 2023/02/02 3:42 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Pool Experten

Finden Sie das perfekte Swimming Pool Zubehör

Poolüberdachung, Poolbeleuchtung, Floats, uvm

Swimming Pool Zubehör

Footer

Kontakt

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · poolexperten.at ·