Pool Lift – Ein kühles Bad wird von vielen sehr als sehr wohltuend empfunden. Die Bewegung im Wasser erfrischt nicht nur Körper und Geist, sondern wird auch zur Rehabilitation genutzt. Doch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Schritt ins Wasser nicht immer einfach.
Pool Lift Vergleich
Marke | ||
Pool Lift | ||
Daten |
|
|
Preis | 13.299,00 € | 8.499,00 € |
(* = Affiliate-Link) |
Barrierefreier Zugang zum Pool für alle
Bei der Planung eines Pools spielen viele verschiedene Faktoren eine große Rolle. Wird der Pool aufgestellt oder wird der Pool Rand ebenerdig verbaut? Welche Treppe führt in den Pool und gibt es ein Sprungbrett? Wie groß wird der Pool und welche Form hat er?
Das sind Fragen, die sich viele Poolbesitzer im Vorfeld stellen. Die Frage nach einem barrierefreien Zugang zu Pool wird aber weniger gestellt. Das liegt daran, dass viele nicht bedenken, dass auch gehbehinderte Menschen gerne einen Pool nutzen. Denn die Bewegung im Pool dient der Rehabilitation, der Mobilisierung und gleichzeitig auch der Erfrischung und dem Wohlbefinden. Auch Menschen mit Gehbehinderung oder alte Menschen wollen baden und den Sommer im kühlen Nass genießen.
Damit ein barrierefreier Zugang zum Pool möglich ist, kann ein Pool Lift genutzt werden. Er wird am Pool fest montiert und ermöglicht einen einfachen Einstieg aber auch Ausstieg in den Pool. Entscheidend ist dabei nicht unbedingt, ob der Pool aufgestellt oder eingelassen wird. Entscheidend ist lediglich, welche Art von Pool Lift genutzt wird.
Pool Lift Chair
Am bekanntesten sind Pool Lifte, die eine Sitzfläche haben. Auf diese Sitzfläche setzt sich die Person und wird dann mithilfe der Hydraulik in das Wasser gehoben. Das Aufstehen und Entfernen von der Sitzfläche sind problemlos möglich.
Die Sitzfläche vom Pool Lift kann beliebig geschwenkt werden. So ist es möglich, dass der Nutzer des Pools sich mit dem Sitz dreht und so in die richtige Richtung ins Wasser reingesetzt wird. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass neben dem Pool Lift möglichst eine gute Befestigung des Beckenrandes vorhanden sein muss, damit sich der Nutzer des Lifts dort festhalten kann, wenn er vom Sitz aufsteht. Gegebenenfalls ist ein Griff im Wasser oder am Beckenrand im oberen Bereich notwendig, um die Sicherheit zu garantieren.
Pool Lift für Behinderte
Nicht jeder Nutzer des Pools ist in der Lage, sich auf einen Sitz zu setzen, um mit dem Pool Lift ins Wasser zu fahren. Behinderte Menschen, die nicht eigenständig sitzen können, werden damit Probleme haben. Es gibt deshalb zusätzliche Lifte für den Pool, die für Behinderte in diesem Umfang gedacht sind. Beispielsweise Plattformen, die auch mithilfe des Rollstuhls genutzt werden können. Hier gilt es, umfangreiche Informationen über den Fachmann einzuholen und sich beraten zu lassen. Eine Beratung vor Ort ist hier sehr wichtig, um die Gegebenheiten genau überprüfen zu können. Nicht jeder Pool Lift passt zu jedem Pool. Besonders dann, wenn es spezielle Anforderungen zu berücksichtigen gibt.
Was gilt es zusätzlich zu beachten?
Ein Pool Lift ist eine tolle Sache und hilft vielen Menschen, den Pool besser zu benutzen. Es gibt aber einige zusätzliche Dinge, die in diesem Zusammenhang beachtet werden müssen. Beispielsweise die Tatsache, dass generell der Einstieg ins Schwimmbecken erleichtert werden muss. Dazu gehört eine flache Treppe, die mit rutschfesten Fliesen ausgestattet ist. Nicht immer muss der Pool Lift genutzt werden, um ins Becken zu kommen. Besonders zu Therapiezwecken ist es wichtig, dass auch Alternativen zur Verfügung stehen. Und dann ist eine rutschfeste Treppe mit flachen Stufen besonders wichtig.
Zusätzlich wird ein Handlauf benötigt, der im besten Fall an beiden Seiten der Treppe zu finden ist. An diesem Handlauf kann sich der Betroffene festhalten und so langsam, aber sicher ins Wasser gleiten.
Ebenfalls wichtig ist eine gute Beleuchtung des Beckens und vor allen Dingen des Treppenbereichs, um eine erhöhte Sicherheit zu bieten. Auch hier sollte nicht gespart werden.
Im Pool sollten Fliesen gewählt werden, die möglichst rutschfest sind. Jeder Schritt, der in Richtung Unsicherheit gemacht wird, kann zu einem gefährlichen Schritt werden. Für Menschen mit Gehbehinderung oder mit generellen Einschränkungen ist es wichtig, dass sie sich sicher fühlen. Und sie fühlen sich nur dann sicher, wenn sie einen ordentlichen Untergrund haben, auf dem sie sicher und fest stehen können.
Zuschüsse durch die Krankenkasse
Ein Pool Lift ist kein zwingendes medizinisches Produkt, dass die Krankenkassen bezahlen. Anders sieht es da bei Einstiegshilfen in die Badewanne aus. Er kann aber im Rahmen einer behindertengerechten oder altersgerechten Umgestaltung über Fördermittel inkludiert werden. Mit Sicherheit werden nicht die kompletten Kosten für den Pool Lift über die Fördermittel gedeckt. Aber es ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, den einen oder anderen Euro geltend zu machen.
Für die Inanspruchnahme der Fördermittel ist es wichtig, dass vor der Montage des Pool Lifts der Antrag auf Förderung gestellt und genehmigt wird. Ansonsten werden die Kosten oder Teile der Kosten nicht übernommen.