• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Pool Experten

Pool | Teich & Zubehör

MENUMENU
  • Pool Online Shop Vergleich
    • Pools Shop Gutschein
  • Swimming Pool
    • Stahlwandpool
    • Aufstellpool
    • Infinity Pool
    • Polyesterpool
    • Edelstahlpool
    • Holzpool
    • Naturpool
    • Whirlpool
    • Mini Pool
    • Indoor Pool
    • Planschbecken
    • Salzwasserpool
    • Hundepool
  • Schwimmteich
    • Teichpumpe
    • Teichfolie
    • Teichfilter
    • Teichbelüfter
    • Teichskimmer
  • Pooltechnik
    • Pool Technikschacht
    • Poolsteuerung
    • Gegenstromanlage
    • Messtechnik
      • Pool Thermometer
      • pH Wert Messgerät
    • Filteranlagen
      • Sandfilteranlage
      • Filtersand
      • Kartuschenfilter
    • Poolheizung
      • Wärmepumpe Pool
    • Poolreinigung
      • Poolpflege
      • Pool Skimmer
      • Pool Kescher / Pool Bürste
      • Poolroboter
      • Pool Bodensauger
      • Poolpumpen
      • Poolschlauch
      • Chlortabletten Pool
      • Wintermittel Pool
    • Sicherheitstechnik
      • Pool Alarm
      • Pool Zaun
      • Pool Versicherung
  • Pool Zubehör
    • Solardusche
    • Massagedüse Pool
    • Schwalldusche Pool
    • Gartendusche
    • Pool Abdeckung
    • Pool Wasserrutsche
    • Pool Sprungbrett
    • Pool Lautsprecher
    • Pool Lift
    • Poolleiter
    • Pool Schild
    • Luftpumpe für Pool
    • Schwimmzubehör und Tauchzubehör
    • Poolbeleuchtung
    • Pool Spiele
    • Pool Zubehör Spaß
    • Poolfolie
  • Pool Ratgeber
    • Pool kaufen
    • Pool Messgerät
    • pH Wert Pool bestimmen
    • Pool einwintern
    • Pool selber bauen
    • Biopool bauen
    • Biotop Pool
    • Pool Ideen
    • Pool eingraben
    • Pool Terrasse
    • Baugenehmigung Pool
    • Pool Untergrund
    • Pool verkleiden
    • Pool Kosten
    • Pool kindersicher
    • Aufstellpool winterfest machen
    • Poolumrandung
    • Gartengestaltung mit Pool
    • Poolüberdachung
    • Algen im Pool

Pool Filteranlagen

Du bist hier: Start / Pool Filteranlagen

Poolfilter sollen Verunreinigungen aus dem Poolwasser entfernen. Sie sind neben der chemischen und physikalischen Reinigung dafür verantwortlich, dass sich Schmutz und Bakterien fernhalten.

Inhaltsverzeichnis anzeigen
1 Sandfilter
1.1 Mehrschichtfilter, Einschichtfilter, Hochschichtfilter und Schnellfilter
2 Kartuschenfilter
2.1 Kerzenfilter, Schaumstofffilter
3 Filterpumpe
4 Filtersteuerungen
5 Filterboxen

Sandfilter

Der leistungsstarke Sandfilter wird unter Poolbesitzern besonders geschätzt. Sie setzten ihn daher sowohl für Aufstell- als auch für große Einbaubecken. Wer eine günstige Lösung sucht, greift auf den Kartuschenfilter zurück.

Um das Wasser zu reinigen, wird es beim Sandfilter durch einen mit einem Filtermedium (meist Quarzsand) gefüllten Filterkessel gepumpt. Besonderen Wert sollte dabei auf die Körnung gelegt werden.

Je feiner der Sand, desto sauberer wird das Wasser. Allerdings sind nicht alle Sandfilteranlagen für den Gebrauch sehr feinen Sandes ausgelegt. In diesen Fällen kann es bei der Rückspülung dazu kommen, dass Sand im Swimmingpool landet.

Der Filterkessel (also der Sandfilter selbst) ist das Herz eines Swimmingpools. Daher sollten Sie beim Kauf eines solchen nicht sparen! Schnell kann aus dem günstigen Kauf eine Enttäuschung werden.

Alternative Filtermedien sind Filterkohle, Filter Balls oder AFM . Filterkohle kann nicht in jedem Filterkessel bedenkenlos verwendet werden, da es aggressiv auf Metall reagiert.

Aitsite Filterbälle 1300g 14.8 Liter Filter Balls (mit Wäschenetze) ersetzen 46 kg Filtersand für Pool Sandfilter, Schwimmbad, Filterpumpe
Aitsite Filterbälle 1300g 14.8 Liter Filter Balls (mit Wäschenetze) ersetzen 46 ... *
Nicht verfügbar
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Filter Balls, die im Handel auch als Fibalon bekannt sind, bestehen zu 100 % aus Polyethylen, und sind somit zu 100 % recycelbar.

Das Filtermedium AFM (Activated Filter Media) ist feiner als Sand, und besitzt katalytische und oxidative Eigenschaften.

Pool Filteranlage
Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 235742056, Copyright: Curto

Detaillierte Infos zum Thema finden Sie hier:

Sandfilteranlage

Mehrschichtfilter, Einschichtfilter, Hochschichtfilter und Schnellfilter

Hinter all diesen Bezeichnungen steckt immer ein mit einem Filtermedium (meist Quarzsand) gefüllter Sandfilterkessel aus Kunststoff oder Chromstahl. Sowohl beim Mehrschichtfilter, auch Hochschichtfilter genannt, wird der Kessel mit verschiedenen, uneinheitlich großen Filtermedien gefüllt. Jede andere Sandfilteranlage mit Quarzsand einer einzigen Körnung ist hingegen ein Einfachfilter.

Ökologische Schnellfilter werden gerne als Teichfilter für Schwimmteich und Naturpool eingesetzt, wobei der Naturpool auch vollkommen biologisch von Pflanzen und Planktonsedimentation sauber gehalten werden kann.

Kartuschenfilter

Das Filtermedium dieses Poolfilters ist ein feinporiger Vliesstoff. Dadurch reinigt der Kartuschenfilter verglichen mit dem Sandfilter sehr langsam, und erbringt eine dementsprechend mangelhafte Filterleistung. Daher eignet sich dieser Poolfilter vorwiegend für kleinere Aufstellbecken.

Mehr dazu lesen Sie hier:

Kartuschenfilter

Kerzenfilter, Schaumstofffilter

Ein Kerzen- oder Schaumstofffilter ist die genauere Bezeichnung eines Kartuschenfilters. Das Filtermedium dieser beiden Poolfilter-Arten ist offenporiger Weichschaumstoff.

Filterpumpe

Ohne Filterpumpe kein sauberer Pool. Sie befördert das Wasser mit Druck in und durch die Filteranlage. Beim Kauf einer Poolpumpe ist vor allem auf die Förderleistung zu achten. Man unterscheidet Filterpumpen mit Förder- und mit Starkstrom.

Filtersteuerungen

Um die Kreisläufe der Filteranlage automatisch zu regeln, kann man sich für den Einbau einer Filtersteuerung entscheiden. Poolsteuerungen eignen sich für größere Einbaubecken und werden auch in öffentlichen Bädern oft eingesetzt. Es gibt aber auch eigene Filtersteuerungen für kleine Swimmingpools.

Filterboxen

Die gesamte Pooltechnik wird meist im Keller, einem eigenen Technikraum oder in einer Gartenhütte verbaut. Wer keinen eigenen Raum zur Unterbringung der Filteranlage hat, der entscheidet sich übrigens am besten für eine Filterbox, die man in unterschiedlichsten Designs, Größen und Ausführungen im Fachhandel kaufen kann. Von dem Verbau der Filteranlage im Filterschacht raten die meisten Experten ebenso ab, wie von der ungeschützten Aufstellung der Pooltechnik im Freien.

Pool Experten

Finden Sie das perfekte Swimming Pool Zubehör

Poolüberdachung, Poolbeleuchtung, Floats, uvm

Swimming Pool Zubehör

Footer

Kontakt

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · poolexperten.at ·