• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Pool Experten

Pool | Teich & Zubehör

MENUMENU
  • Pool Online Shop Vergleich
    • Pools Shop Gutschein
  • Swimming Pool
    • Stahlwandpool
    • Aufstellpool
    • Infinity Pool
    • Polyesterpool
    • Edelstahlpool
    • Holzpool
    • Naturpool
    • Whirlpool
    • Mini Pool
    • Indoor Pool
    • Planschbecken
    • Salzwasserpool
    • Hundepool
  • Schwimmteich
    • Teichpumpe
    • Teichfolie
    • Teichfilter
    • Teichbelüfter
    • Teichskimmer
  • Pooltechnik
    • Pool Technikschacht
    • Poolsteuerung
    • Gegenstromanlage
    • Messtechnik
      • Pool Thermometer
      • pH Wert Messgerät
    • Filteranlagen
      • Sandfilteranlage
      • Filtersand
      • Kartuschenfilter
    • Poolheizung
      • Wärmepumpe Pool
    • Poolreinigung
      • Poolpflege
      • Pool Skimmer
      • Pool Kescher / Pool Bürste
      • Poolroboter
      • Pool Bodensauger
      • Poolpumpen
      • Poolschlauch
      • Chlortabletten Pool
      • Wintermittel Pool
    • Sicherheitstechnik
      • Pool Alarm
      • Pool Zaun
      • Pool Versicherung
  • Pool Zubehör
    • Solardusche
    • Massagedüse Pool
    • Schwalldusche Pool
    • Gartendusche
    • Pool Abdeckung
    • Pool Wasserrutsche
    • Pool Sprungbrett
    • Pool Lautsprecher
    • Pool Lift
    • Poolleiter
    • Pool Schild
    • Luftpumpe für Pool
    • Schwimmzubehör und Tauchzubehör
    • Poolbeleuchtung
    • Pool Spiele
    • Pool Zubehör Spaß
    • Poolfolie
  • Pool Ratgeber
    • Pool kaufen
    • Pool Messgerät
    • pH Wert Pool bestimmen
    • Pool einwintern
    • Pool selber bauen
    • Biopool bauen
    • Biotop Pool
    • Pool Ideen
    • Pool eingraben
    • Pool Terrasse
    • Baugenehmigung Pool
    • Pool Untergrund
    • Pool verkleiden
    • Pool Kosten
    • Pool kindersicher
    • Aufstellpool winterfest machen
    • Poolumrandung
    • Gartengestaltung mit Pool
    • Poolüberdachung
    • Algen im Pool

Teichfilter

Du bist hier: Start / Teichfilter

Jeder Gartenteich benötigt einen Teichfilter, um den Teich sauber und ordentlich halten zu können. Welcher Teichfilter passend ist, hängt in erster Linie vom Wasservolumen im Teich ab. Allerdings auch noch von einigen anderen Aspekten. Beispielsweise vom Fischbesatz, der Bepflanzung des Teiches und des Standortes.

Inhaltsverzeichnis anzeigen
1 Teichfilter Vergleich
2 Das Wichtigste in Kürze
3 Warum wird ein Teichfilter benötigt?
4 Wie ist ein Teichfilter aufgebaut?
5 Wie wird der richtige Teichfilter ausgesucht?
5.1 Das Wasservolumen im Teich
5.2 Die Anzahl der Fische
5.3 Der Standort des Gartenteiches
6 Unsere Tipps für die Auswahl des passenden Teichfilters
7 Welche Filterarten gibt es beim Teichfilter?

Teichfilter Vergleich

Marke

PONDLIFE*

PONDLIFE*

PONDLIFE*

Superfish*

Superfish*

Oase*

Heissner*

Pontec*

TEICHFILTER

Technische Daten

  • Teich bis zu 4000L

  • Filtervolumen: 26L

  • 40x29,5x37cm

  • mehr Infos...*

  • Teich bis 12000L

  • 10000 Liter/h

  • 11 W. UVC-Klärer

  • mehr Infos...*

  • Teich bis 12000L

  • 10000 Liter/h

  • 11 W. UVC-Klärer

  • mehr Infos...*

  • max: Teichinhalt: ca. 6000 Liter

  • max. Durchflussmenge: 5000 l/h

  • Fischteiche max.: ca. 3000 Liter

  • mehr Infos...*

  • max: Teichinhalt: ca. 3000 Liter

  • max. Durchflussmenge: 1000 l/h

  • Fischteiche max.: ca. 1500 Liter

  • mehr Infos...*

  • Durchlauffilter-Set für klares Wasser

  • Filterleistung: 5300 l/h

  • Geeignet für Teiche ohne Fischbesatz bis 18000 l

  • mehr Infos...*

  • Ideal für Teiche bis 16.000 Liter

  • 3 Kammper-Prinzip für Profi-Filterung

  • Integrierter UVC-Klärer 18 Watt

  • mehr Infos...*

  • Ideal für Teiche bis 15000 l ohne Fischbesatz

  • Leistungsstarke Filterpumpe

  • Durchlauffilter

  • mehr Infos...*

Preis

38,00 €

174,95 €

244,95 €

139,95 €

69,90 €

549,00 €

379,00 €

319,95 €

(* = Affiliate-Link)

HANAKO KOI

Zum Shop*


HANAKO KOI

Zum Shop*


HANAKO KOI

Zum Shop*


Banner Allgemein 80x31

Zum Shop*


Banner Allgemein 80x31

Zum Shop*


Zum Shop*


   

Zum Shop*


Zum Shop*


Das Wichtigste in Kürze

  • ohne Teichfilter kein stabiles biologisches Gleichgewicht im Teich
  • Teichfilter besitzt unterschiedliche Filterschwämme
  • die Art des Teichfilters hängt von der Größe und der Beschaffung des Teiches ab
  • einige Teichfilter haben inkludierte Reinigungsfunktion


HANAKO KOI

Warum wird ein Teichfilter benötigt?

Ohne einen leistungsstarken Teichfilter gelingt es den meisten Gartenteichen nicht, ein biologisches Gleichgewicht im Teich herzustellen. Ein Gartenteich hat im Gegensatz zu natürlichen Gewässern keinen Zulauf und keinen Ablauf. Das bedeutet, dass kein Wasseraustausch stattfindet. Außerdem ist kein direkter Bodenkontakt gegeben, da ein Gartenteich entweder aus einer Plastikwanne, einer Teichfolie oder Fliesen beziehungsweise Mauerwerk als Umrandung besteht. Ein direkter Zugang zum Erdreich ist nicht gegeben. Aus diesem Grund ist eine Selbstreinigung von allein kaum möglich. Der Teichfilter muss die Reinigung übernehmen, um das Wasser zu filtern, zu reinigen und so für das stabile biologische Gleichgewicht im Teich zu sorgen.

In den allermeisten Fällen ist der Teichfilter deshalb das Herzstück des Teiches. Funktioniert er nicht richtig, ist die Freude am Teich schnell weg.

Wie ist ein Teichfilter aufgebaut?

Und die Funktionsweise und die Wichtigkeit von einem Teichfilter zu verstehen, muss dessen Aufbau bekannt sein. Wird ein Teichfilter für einen kleinen oder mittleren Teich gesucht, dann sind drei Stufen für die Filterung in den meisten Fällen ausreichend.

In der ersten Stufe wird das Wasser durch grobporiges Filtermaterial geleitet. Oftmals ist das ein einfacher Schwan, der die ersten groben Verschmutzungen auffängt.

In Stufe zwei wird das Wasser im Filter durch ein feinporigeres Filtersystem geschickt. Hier werden die Schwebstoffe und kleinere Verschmutzungen aufgenommen.

Der dritte und letzte Schritt schickt das Wasser durch ein sehr feinporiges Filtermaterial. Dort werden giftige Stoffe durch Bakterien zu ungiftigen Stoffen umgewandelt. In den Teichfiltern sind Filterschwämme eingesetzt, die durch ihre Struktur für das Reinigen des Wassers sorgen. Besonders in Stufe drei sorgt die Struktur der Teichfilter aber auch dafür, dass Bakterien angesiedelt werden können, die für die Reinigung des Wassers sehr wichtig sind.

Teichfilter klares wasser

Wird der Teich Filter gereinigt, es ist deshalb wichtig, dass die Schwämme beziehungsweise Filtermöglichkeiten wieder korrekt eingesetzt werden. Außerdem darf vor allen Dingen der sehr feine Schwamm nicht zu intensiv gereinigt werden, damit die Bakterien nicht verloren gehen.

Wie wird der richtige Teichfilter ausgesucht?

Es gibt viele verschiedene Optionen für Teichfilter. Wer sich noch nicht intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt hat, wird deshalb mit aller Wahrscheinlichkeit Probleme haben, eine Entscheidung zu treffen. Deshalb möchten wir hier die drei wichtigsten Kriterien für die Auswahl des Teichfilters etwas genauer beleuchten.

Das Wasservolumen im Teich

Die Größe des Teichs entscheidet darüber, welcher Teichfilter benötigt wird. Dafür ist wichtig, dass das Wasservolumen bekannt ist. Wird ein Fertigteich genutzt, dann gibt der Hersteller des Teichbeckens genau an, wie viel Wasser in den Teich passt. Wer selbst baut, sollte die Wasseruhr beim Einlassen des Wassers im Auge behalten. Hier lässt sich gut ablesen, welches Volumen an Wasser in den Teich fließt.

Wenn das Volumen des Teichs nicht bekannt ist, gibt es Formeln, die eine Berechnung vom Wasservolumen möglich machen. Unterschieden wird in runde Teichformen und in eckige Teichformen.

Für runde Teichformen lautet die Formel: Länge x Breite x Tiefe / 2 = Teichvolumen in Kubikmeter

Für die eckige Teichformen lautet die Formel: Länge x Breite x Tiefe = Teichvolumen in Kubikmeter

Die Anzahl der Fische

Viele Gartenteiche werden mit Fischen bestückt. Auch deren Anzahl ist wichtig in Bezug auf die Art des Teichfilters. Ist ein dichter Fischbesatz gegeben, muss die Filterleistung des Teichfilters entsprechend hoch sein. Sind keine oder nur wenige Fische im Wasser, reicht eine weniger hohe Filterleistung.

Fische sind permanent auf Nahrungssuche. Sie durchwühlen den Teich und spucken nicht essbare Reste einfach wieder aus. Dadurch werden Sedimente aufgewirbelt, die sich nicht gleich absetzen und das Wasser trüb machen. Der Teichfilter sorgt dafür, dass diese Sedimente aufgesogen und aus dem Wasser raus gefiltert werden.

Der Standort des Gartenteiches

Der Standort entscheidet maßgeblich darüber, wie schnell oder weniger schnell der Teich verschmutzt. Zu viel Sonne bedeutet, dass eine schnellere Algenbildung möglich ist. Zu wenig Sonne ist aber auch nicht gut. Im besten Fall erhält der Teich 5 bis 6 Sonnenstunden pro Tag. Je höher die Wassertemperatur im Teich ist, umso weniger Sauerstoffgehalt ist im Wasser. Deshalb lohnt es wirklich, den Teich nicht in die pralle Sonne zu stellen. Aber von Vorteil wäre es den Solar Teichfilter in die Sonne zu stellen.

Solar Teichfilter Komplettset Professional - 380 l/h Förderleistung + 8 W Solarmodul - Komplettset für Teiche und Schalen bis 1.000l - dekoratives Wasserspiel - Teichpumpe Solarpumpe esotec 100900
Solar Teichfilter Komplettset Professional - 380 l/h Förderleistung + 8 W Solarm... *
89,95 €
(Stand von: 2023/02/02 12:18 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Auch in Bezug auf Bäume und andere Pflanzen ist darauf zu achten, dass diese möglichst nicht zu nah am Teich stehen. Verlieren sie ihre Blätter, fallen diese in den Teich und verschmutzen das Wasser. Der Teichfilter hat dann deutlich mehr Arbeit, so dass er auch entsprechend groß sein muss.


HANAKO KOI

Unsere Tipps für die Auswahl des passenden Teichfilters

  • Herstellerangaben und die Kennzahlen berücksichtigen
  • das maximale Teichvolumen beachten
  • auf einen integrierten UVC-Wasserklärer setzen
  • verschiedene Filtermedien nutzen
  • einen Filter auswählen, der eine Reinigungsfunktion besitzt

Welche Filterarten gibt es beim Teichfilter?

Es gibt den Druckfilter, den Durchlauffilter und den Unterwasserfilter. Je nachdem, wie groß das Volumen an Wasser im Teich ist, kann der entsprechende Filter ausgewählt werden.

AQUANIQUE Durchlauf Teichfilter FTF 5000
AQUANIQUE Durchlauf Teichfilter FTF 5000 *
Nicht verfügbar
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Der Druckfilter reinigt bis zu 10.000 Liter Wasser. Der Durchlauffilter bis zu 35.000 Liter Wasser und der Unterwasserfilter bis zu 2.000 Liter Wasser bei einem Fischbesatz. Sind keine Fische im Wasser, hat der Druckfilter ein Reinigungsvolumen von 20.000 Liter, der Durchlauffilter ein Reinigungsvolumen 75.000 Liter und der Unterwasserfilter ein Reinigungsvolumen von 5.000 Litern.

T.I.P. Teichdruckfilter-Set - TFP 5000 UV 9 - Teichvolumen max. 5.000 l
T.I.P. Teichdruckfilter-Set - TFP 5000 UV 9 - Teichvolumen max. 5.000 l *
239,00 €
(Stand von: 2023/02/02 12:18 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Während der Druckfilter außerhalb, ober- oder unterhalb des Wasserspiegels aufgestellt wird, wird der Durchlauffilter außerhalb aber nur oberhalb des Wasserspiegels positioniert. Der Unterwasserfilter wird ausschließlich unter Wasser zum Einsatz gebracht.

12%
Pontec 57118 Unterwasserfilter PonDuett 3000 | Filter | Unterwasser | Teichfilter | Brunnenpumpe | Wasserspielpumpe
Pontec 57118 Unterwasserfilter PonDuett 3000 | Filter | Unterwasser | Teichfilte... *
59,95 €
52,57 €
(Stand von: 2023/02/01 1:16 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Pool Experten

Finden Sie das perfekte Swimming Pool Zubehör

Poolüberdachung, Poolbeleuchtung, Floats, uvm

Swimming Pool Zubehör

Footer

Kontakt

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · poolexperten.at ·