• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Pool Experten

Pool | Teich & Zubehör

MENUMENU
  • Pool Online Shop Vergleich
    • Pools Shop Gutschein
  • Swimming Pool
    • Stahlwandpool
    • Aufstellpool
    • Infinity Pool
    • Polyesterpool
    • Edelstahlpool
    • Holzpool
    • Naturpool
    • Whirlpool
    • Mini Pool
    • Indoor Pool
    • Planschbecken
    • Salzwasserpool
    • Hundepool
  • Schwimmteich
    • Teichpumpe
    • Teichfolie
    • Teichfilter
    • Teichbelüfter
    • Teichskimmer
  • Pooltechnik
    • Pool Technikschacht
    • Poolsteuerung
    • Gegenstromanlage
    • Messtechnik
      • Pool Thermometer
      • pH Wert Messgerät
    • Filteranlagen
      • Sandfilteranlage
      • Filtersand
      • Kartuschenfilter
    • Poolheizung
      • Wärmepumpe Pool
    • Poolreinigung
      • Poolpflege
      • Pool Skimmer
      • Pool Kescher / Pool Bürste
      • Poolroboter
      • Pool Bodensauger
      • Poolpumpen
      • Poolschlauch
      • Chlortabletten Pool
      • Wintermittel Pool
    • Sicherheitstechnik
      • Pool Alarm
      • Pool Zaun
      • Pool Versicherung
  • Pool Zubehör
    • Solardusche
    • Massagedüse Pool
    • Schwalldusche Pool
    • Gartendusche
    • Pool Abdeckung
    • Pool Wasserrutsche
    • Pool Sprungbrett
    • Pool Lautsprecher
    • Pool Lift
    • Poolleiter
    • Pool Schild
    • Luftpumpe für Pool
    • Schwimmzubehör und Tauchzubehör
    • Poolbeleuchtung
    • Pool Spiele
    • Pool Zubehör Spaß
    • Poolfolie
  • Pool Ratgeber
    • Pool kaufen
    • Pool Messgerät
    • pH Wert Pool bestimmen
    • Pool einwintern
    • Pool selber bauen
    • Biopool bauen
    • Biotop Pool
    • Pool Ideen
    • Pool eingraben
    • Pool Terrasse
    • Baugenehmigung Pool
    • Pool Untergrund
    • Pool verkleiden
    • Pool Kosten
    • Pool kindersicher
    • Aufstellpool winterfest machen
    • Poolumrandung
    • Gartengestaltung mit Pool
    • Poolüberdachung
    • Algen im Pool

Luftpumpe für Pool

Du bist hier: Start / Luftpumpe für Pool

Aufblasbare Gegenstände wie ein Pool, ein Schlauchboot oder eine Luftmatratze lassen sich mit einer manuellen Pumpe aber auch mit einer elektrischen Luftpumpe aufblasen. Hier kommt es darauf an, wie groß das Objekt ist, das durch Luft zum Leben erweckt werden soll.

Inhaltsverzeichnis anzeigen
1 Poolluftpumpe Vergleich
2 Manuell oder elektrisch?
3 Welche Kaufkriterien müssen berücksichtigt werden?
4 Eine Luftpumpe für Pool anders benutzen
5 Eine elektrische Luftpumpe für Pool

Poolluftpumpe Vergleich

Marke

Bestway*

Intex*

HAC24*

Mutoy*

Outlendo*

Adventure*

Pool Luftpumpe

Daten

  • Pumpt sowohl bei der Auf- als auch bei der Abwärtsbewegung

  • Inklusive 3 Adaptern für unterschiedliche Ventile

  • Zum Be- und Entlüften geeignet

  • Max. Druck: 0,8 bar / Nenndruck: 0,5 bar

  • mehr Infos...*

  • Verschiedene Düsenaufsätze

  • Volumenstarker Luftstrom

  • Für Aufblasen oder Absaugen einfach Luftschlauch umstecken

  • Luftvolumen beträgt 2,77 l/Hub

  • mehr Infos...*

  • Elektrische Luftpumpe mit 3 Ventil-Aufsätze

  • Strombetrieb: 230 Volt (Eurostecker) / Leistung Pumpe: 60 W

  • Maximaler Druck: 0,45 psi

  • Luftdurchsatz: 150l/m

  • mehr Infos...*

  • USB Aufladbar Luftpumpe

  • 2 in 1 Aufblasen und Entleeren

  • 3 Düsen Unterschiedlicher Größe

  • Kompakt und Tragbar

  • Elektrische Luftpumpe

  • mehr Infos...*

  • Elektrische USB Akku 2200 mAh Luftpumpe

  • Quick-Fill-Luftpumpe mit 3 Düsen

  • Inklusive 3 universeller Ventiladapter

  • mehr Infos...*

  • Handpumpe für Pool

  • 2 x 2 Liter Pumpvolumen je Pumpzyklus

  • Höhe der Pumpe: 48cm

  • 85 cm langer Flexibler Schlauch mit 3 Anschlußstücken

  • mehr Infos...*

Preis

15,99 €

9,99 €

16,99 €

63,98 €

22,95 €

11,97 €

(* = Affiliate-Link)

   

Zum Shop*


   

Zum Shop*


Zum Shop*


Zum Shop*


Zum Shop*


Zum Shop*


Manuell oder elektrisch?

Luftpumpen für den Pool werden in manuelle Luftpumpen und in elektrische Luftpumpen unterschieden. Da der Pool in der Regel relativ groß ist und deshalb viel Luft benötigt, es ist natürlich einfacher, mit einer elektrischen Luftpumpe die benötigte Luft zur Verfügung zu stellen. Wird per Hand aufgepumpt, ist das sehr anstrengend und ein Muskelkater vorprogrammiert.

Quelle: bigstockphoto.com – Stockfoto-ID: 49640993, Copyright: Paha_L

Bei größeren Objekten ist es deshalb immer sinnvoll, von der manuellen Pumpe auf eine elektrische Luftpumpe umzusteigen. Sie wird mit Strom betrieben, so dass die körperliche Anstrengung beim Aufpumpen wegfällt. Die Elektro-Luftpumpe übernimmt vielmehr die Arbeit komplett, muss lediglich angeschlossen werden und pumpt den Pool dann soweit auf, wie es benötigt wird.

Es gibt jedoch viele verschiedene Luftpumpen für den Pool. Auch bei den elektrischen Luftpumpen gibt es große Unterschiede. Unterschieden werden muss beispielsweise zwischen einer Luftpumpe, die einen Akku besitzt und einer Luftpumpe, die einen Stromanschluss hat. Soll die Pumpe in einem Bereich zum Einsatz kommen, in dem kein Stromanschluss anliegt, muss selbstverständlich ein Modell mit einem Akku gewählt werden. Ansonsten lässt sich die Luftpumpe nicht betreiben. All diese und weitere Dinge müssen beim Kauf der Luftpumpe für den Pool deshalb berücksichtigt werden.

Deeplee Elektrische Luftpumpe Luftpumpe für luftmatratze, 2 in 1 Inflate und Deflate Elektrische Pump mit 3 Luftdüse für aufblasbare Matratze,Sofa,Luftmatratze Pool,Boot,Schwimmring
Deeplee Elektrische Luftpumpe Luftpumpe für luftmatratze, 2 in 1 Inflate und Def... *
21,99 €
(Stand von: 2023/02/02 4:20 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Fußpumpe, Manuelle fußbetätigte Pumpe, Professionelle Pool-Schwimmerpumpe, Luftpumpe Faltenbalg Fußpumpe Fußpumpe, Luftpumpe für Schlauchboot, Kajak, Fischerboot, Zubehör für Schlauchboote
Fußpumpe, Manuelle fußbetätigte Pumpe, Professionelle Pool-Schwimmerpumpe, Luftp... *
32,47 €
(Stand von: 2023/02/01 5:19 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Unser Tipp: Es gibt nicht nur elektrische Luftpumpen mit Akku und ohne Akku, sondern auch mit einem KFZ-Adapter. Bei dieser Variante ist ein Adapter vorhanden, der eine Nutzung der Pumpe über die Batterie des Autos erlaubt. 12 Volt reichen hier aus. Dafür ist die Leistung dieser Luftpumpe natürlich geringer als bei einer Luftpumpe, die an ein 230 Volt Netz angeschlossen wird. Für Gegebenheiten, in denen aber kein 230 Volt Netzanschluss vorhanden ist, ist die elektrische Luftpumpe mit Kfz-Adapter sicherlich ein durchaus interessantes Modell.

Welche Kaufkriterien müssen berücksichtigt werden?

Bevor der Kauf einer elektrischen Luftpumpe stattfindet, müssen einige Dinge genauestens durchdacht werden.

Dazu gehören:

  • Einsatzgebiet
  • Adapter und Anschlüsse
  • Pumpen und Saugen
  • Zubehör
  • Manometer
  • KFZ-Adapter
  • Schlauch

Eine Luftpumpe für Pool anders benutzen

Eine Luftpumpe ist nicht nur für den Pool interessant. Sie hat in vielen Fällen verschiedene Einsatzbereiche. Neben dem Planschbecken oder dem Pool können damit auch Schwimminseln und Luftmatratzen aufgeblasen werden. Ebenso Fahrradreifen, Bälle, große Schwimmreifen und vieles mehr.

Das Einsatzgebiet der elektrischen Luftpumpe kann deshalb sehr vielschichtig sein. Es ist wichtig, dass im Vorfeld überlegt wird, ob die Pumpe ausschließlich für den Pool geeignet sein muss oder ob auch andere Einsatzbereiche möglich sind.

Sollen Schwimmflügel und Luftmatratzen mit der Pumpe zusätzlich aufgeblasen werden, dann darf der Luftdruck nicht zu hoch sein. Denn ansonsten platzen die Schwimmflügel und Luftmatratzen sehr schnell. Wird aber ein Aufstellpool aufgeblasen, der relativ robust ist, kann der Luftdruck auch hoch sein. Denn einerseits wird dann viel Luft benötigt und auf der anderen Seite ist das Material dieses Aufstellpools deutlich robuster und auch viel besser für einen größeren Luftdruck geeignet.

Anschlüsse und Adapter sind wichtig, da eine elektrische Luftpumpe verschiedene Ventile bedienen muss. Ein Planschbecken verfügt beispielsweise über ein anderes Ventil als ein Schlauchboot. Sie sehen zwar ähnlich aus, sind aber in vielen Fällen unterschiedlich groß. Deshalb lohnt es, eine Pumpe zu nutzen, die unterschiedliche Ventilspitzen oder Adapter mit sich bringt. In der Regel sind diese im Lieferumfang enthalten. Auch hier muss genau geschaut werden, was enthalten ist, ob eventuell nachgerüstet werden muss und ob die zusätzlichen Adapter und Ventilspitzen bei Bedarf einzeln gekauft werden können.

Eine elektrische Luftpumpe für Pool

Eine elektrische Luftpumpe hat den Vorteil, dass sie innerhalb von kurzer Zeit ohne körperliche Anstrengung einen Gegenstand aufpumpt. Aber es gibt noch eine weitere Funktion, die sehr sinnvoll ist. Mit der Luftpumpe kann nämlich auch die Luft aus dem Pool, aus der Luftmatratze, der Schwimminsel und dem großen Schwimmreifen abgesaugt werden. Nicht jede elektrische Luftpumpe hat diese Funktion, sodass geschaut werden muss, ob die Funktion gewünscht wird und ob die ausgewählte Luftpumpe für den Pool diese Funktion auch mit sich bringt.

Selbst für Luftpumpen gibt es Zubehör, dass entweder im Lieferumfang enthalten ist oder separat bestellt werden muss. Hier gilt es ebenfalls, im Vorfeld zu schauen, welcher Lieferumfang vorhanden ist und wo eventuell weiterer Bedarf besteht.

Soll der Druck gemessen werden, dann wird ein Nanometer benötigt. Die Luftpumpe hat ein Display, das den aktuellen Luftdruck anzeigt. So ist es möglich, das Aufpumpen des Pools rechtzeitig zu beenden, wenn der gewünschte Luftdruck bereits erreicht wurde. Wassertiere oder Schwimmreifen benötigen kein Manometer. Hier merkt man alleine, ob genug Luft vorhanden ist oder nicht. Aber bei einem Pool, der eine stabile Wand hat, ist ein Nanometer durchaus empfehlenswert.

Mit dem KFZ-Adapter können Pools auch dann aufgeblasen werden, wenn kein 230 Volt Anschluss vorhanden ist. Die Pumpe mit KFZ-Adapter kann dann über den Zigarettenanzünder an das Auto angeschlossen werden. Beachtet werden muss dabei, dass die Lufterzeugung mit 12 Volt natürlich länger dauert als mit 230 Volt.

Mit einem Schlauch ist es möglich, mithilfe der Pumpe auch Ventile zu befüllen, die schwer zugänglich sind. Beispielsweise im inneren Bereich des Pools. Viele elektrische Luftpumpen haben diesen Schlauch nicht, so dass er als Zusatzartikel bestellt werden muss. Das geht online aber auch im Fachhandel vor Ort.

Pool Experten

Finden Sie das perfekte Swimming Pool Zubehör

Poolüberdachung, Poolbeleuchtung, Floats, uvm

Swimming Pool Zubehör

Footer

Kontakt

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 · poolexperten.at ·