Ein Infinity Pool wird auch Unendlichkeitsbecken oder Endlos-Schwimmbecken genannt und ist vor allem in Hotels zu finden. Mittlerweile gönnen sich auch vermehrt Privatkunden diesen Luxus für ihr Eigenheim.
Größe und Form
Die Abmessungen bei diesem Pool können individuell entschieden werden. Durch die Vermessung des Grundes und der Aufzeichnung der Höhen wird die Beckengröße geplant. In Hotels wird meist eine Größe von 1000 x 400 cm oder 1200 x 500 cm verbaut. Bei Privatbecken genügt häufig 800 x 400 m. Im Allgemeinen wird eine Breite von vier Metern empfohlen. So können zwei Personen bequem nebeneinander schwimmen. Eine Beckenlänge von sechs Metern sollte jedoch nicht unterschritten werden. Unter acht Metern ist es ratsam, eine Gegenstromanlage zu installieren, falls Sie schwimmen wollen. Die Tiefe des Beckens sollte rund 1,50 bis 1,60 Meter betragen. Durch diese erhält man eine Wassertiefe von 1,35 bis 1,40 Meter, welche zum Schwimmen ideal ist. Die Form beschränkt sich aufgrund der optischen Täuschung auf einen rechteckigen Schnitt. Hier kann entschieden werden, ob der Überlauf nur an einer oder an mehreren Seiten sein soll.
Copyright: sirawit
Vorteile und Nachteile
Der größte Vorteil eines Infinity Pools ist wohl die luxuriöse Optik. So hat man durch dieses Schwimmbecken immer das Gefühl, im Urlaub zu sein. Da die Reflexionswellen wegfallen, ist das Schwimmen einfacher und angenehmer. Außerdem fließt das verschmutzte Oberflächenwasser sofort in den Überlaufbehälter, und bietet daher einen optisch sauberen Zustand. Durch dieses System entstehen auch keine Verfärbungen oder Ablagerungen an den Beckenrändern. Daher ist auch die Reinigung weniger aufwendig. Ein weiterer angenehmer Vorteil für den Kunden ist der Eindruck, ins Unendliche zu schwimmen. Auch der konstant hohe Wasserspiegel bietet einen hohen Komfort.
Hingegen der Vorteile gibt es bei dieser Poolart auch einige Nachteile. So ist das System viel aufwendiger, als bei normalen Standard- Schwimmanlagen. Er benötigt einen unterirdischen Schallwassertank, wodurch eine größere Fläche ausgehoben und bearbeitet werden muss. Zudem ist die Anschaffung für einen Privatverbraucher sehr hoch.
Lebensdauer
Die Lebenserwartung eines Überlaufpools ist unbegrenzt. Durch die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Installation durch Profis ist die Lebensdauer so gut wie lebenslang. Die gesamte Technik befindet sich in einem eigenen Schacht und kann dadurch immer kontrolliert werden, da die Leitungen und Schläuche meist nicht einbetoniert, sondern eingeschäumt werden. Dadurch werden Leitungsschäden durch unterschiedliche Ausdehnungen verhindert.
Wieviel kostet ein Infinity Pool
Um die genauen Kosten für den Infinitypool zu ermitteln, empfiehlt es sich, einen Kostenvoranschlag erstellen zu lassen. Je nach Größe, Form und Sonderwünschen erhöht sich der Preis. Das verfügbare Budget sollte jedoch mindestens 22.000 Euro betragen.
Planung
Zuerst müssen folgende Fragen geklärt werden:
- Wie soll der Garten nach der Fertigstellung aussehen?
- Sind genügend finanzielle Mittel vorhanden?
- Welche Anforderungen werden gestellt?
- Welche Bedürfnisse sollen berücksichtigt werden?
Danach müssen die technischen Fragen bedacht werden:
- Welche technischen Zusatzinstallationen sollen verbaut werden? Hierbei gibt es die Gegenschwimm- oder Unterwassermassageanlage. Weitere zusätzlichen Details sind der Luftsprudel, die Schwallbrause, der Perlwassergenerator und die Beleuchtung. Dies alles muss bereits im Vorhinein geplant werden.
Wichtig: Nach der Fertigstellung des Konzeptes muss eine Baubewilligung eingeholt werden. Diese dauert zirka acht Wochen.
Pool Sicherheitstechnik für Infinity Pools
Die Poolsteuerung ist bei dieser Poolart besonders wichtig. Diese überwacht sämtliche notwendige Abläufe im Becken. Sie kontrolliert nicht nur den Chlor und pH-Wert, sondern fügt selbstständig fehlende Stoffe hinzu. Je nachdem, welche Einstellungen man bei der Installation eingibt, sorgt die Steuerung dafür, dass das Wasser immer diese Eigenschaften beibehält. Durch die sogenannte Redox Überwachung werden sogar kurzfristige Qualitätsschwankungen erkannt und automatisch ausgeglichen. Dadurch entfällt die händische Zugabe von Chemie komplett. Weitere Funktionen der Poolsteuerung sind die Temperaturregelung, die Beleuchtung und die Filterungszeiträume. Zudem können zusätzliche Funktionen angeschlossen werden (Gartenbeleuchtung oder –bewässerung). Bei modernen Geräten ist es auch möglich, die Einstellungen aus der Ferne über das Tablet, den PC oder das Smartphone zu ändern.
Pflege für den Infinity Pool
Durch die obengenannte Poolsteuerung wird die Pflege des Beckens deutlich einfacher. Wie bei anderen Schwimmbädern muss auch hier auf den richtigen pH-Wert, den Chlor-Gehalt, das Wechseln des Filtersandes, die Frischwasserzufuhr und die Aufstockung geachtet werden. Die Überwinterung dieser Poolanlage ist je nach Modell und Anlage unterschiedlich. Hier sollte beim Hersteller nachgefragt werden.
Poolbeleuchtung
Zur Beleuchtung des Überlaufbeckens eignen sich LED-Scheinwerfer. Diese haben eine lange Lebensdauer und weisen einen geringen Energieverbrauch auf. Sie werden mit einer Glasabdeckung wasserdicht in die Wand des Schwimmbeckens eingebaut. Die Lichter gibt es bereits in unterschiedlichen Farben und Modellen.
Abdeckung
Für Infinity-Poolanlagen gibt es spezielle Abdeckungsmöglichkeiten. Um die elegante Optik des Beckens beizubehalten, kann eine Überdachung montiert werden.
Infinity Pool als Salzwasserpool
Selbstverständlich kann auch dieses Schwimmbecken mit Salzwasser gefüllt und betrieben werden. Neben der chemielosen Betreuung der Anlage ist es eine gesunde und natürliche Weise die Wasserqualität aufrecht zu erhalten. Zu bedenken, sind die höheren Kosten, die bei der Anschaffung entstehen. Jedoch erspart sich der Kunde im Laufe der Zeit viel Geld für chemische Mittel.
Bei Salzwasser-Poolanlagen wird das Wasser mit Hilfe der Salzelektrolyse gereinigt. Hierbei wird das Wasser von Bakterien gereinigt. Dadurch bleibt es sauber und hygienisch.
Copyright: Stockcentral
Wissenswertes zum Infinity Pool
Kann für das Infinity Pool eine Ozonanlage zur Desinfektion eingesetzt werden?
Ja, diese Anlage kann auch bei dieser Beckenart verwendet werden. Immer häufiger steigen Verbraucher auf die natürliche Desinfektion des Wassers um. Besonders für empfindliche Menschen eignet sich diese Variante.
Kann für das Infinity Pool eine Entkeimungsanlage eingesetzt werden?
Auch diese Anlage kann bedenkenlos verwendet werden.
Kann für das Infinity Pool eine Poolheizung eingesetzt werden?
Poolheizungen sind in den meisten Pools verbaut, da sie eine konstante Temperatur erzielen, und das Wasser so auch an kalten Tagen angenehme Werte hat.